Die besten Lagen der Städte leiden unter der Krise

Corona setzt dem stationären Handel gewaltig zu / Eingekauft wird dort, wo es keine Menschenmassen gibt.
. Die Corona-Pandemie verändert den deutschen Einzelhandel wie keine andere Krise der vergangenen Jahrzehnte. Der Internethandel boomt, viele Fußgängerzonen und Shopping-Center sind dagegen deutlich leerer als vor einem Jahr. Während Lebensmittelhandel und Baumärkte Umsatzrekorde verzeichnen, bleiben in Modegeschäften die Kunden aus. Für den Geschäftsführer der Handelsberatung BBE, Joachim Stumpf, steht deshalb fest: "Corona ist ein großer Beschleuniger des Strukturwandels im Einzelhandel."
Beispiel Textilien: Dem Modehandel in den Fußgängerzonen ging es schon vor der Pandemie nicht gut. In der Corona-Krise gehörte er dann zu den ganz großen Verlierern. Die Branche ...
Beispiel Textilien: Dem Modehandel in den Fußgängerzonen ging es schon vor der Pandemie nicht gut. In der Corona-Krise gehörte er dann zu den ganz großen Verlierern. Die Branche ...