BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Lesestoff

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Juli 2020

    Die 11 beliebtesten BZ-Geschichten aus dem Juli 2020
    Wer erinnert sich noch an die Tour de France durch die Region? Wie regional sind Fleisch und Wurst wirklich? Und wie ist die Freiburger Uniklinik durch die Corona-Krise gekommen? Diese Fragen haben unsere Leserinnen und Leser im Juli besonders interessiert. Wir haben für Sie die 11 beliebtesten Lesestücke des Julis zusammengestellt.
  • Mi, 29. Jul. 2020
    Ein tieffliegender Tornado über dem Markgräflerland sorgt für Wirbel
  • BZ-Plus Markgräflerland

    Ein tieffliegender Tornado über dem Markgräflerland sorgt für Wirbel

  • "Gibt’s schon was Neues vom Jet?" Diese Frage begleitete Sophia Hesser über eine Woche in der Müllheimer Lokalredaktion. Ein lautes Donnern hatte Rätselraten ausgelöst. Jetzt ist klar, woher ... Von Sophia Hesser 0
  • Sa, 25. Jul. 2020
    Warum verlassen Sie den SC Freiburg, Mike Frantz?
  • BZ-Plus Abgang

    Warum verlassen Sie den SC Freiburg, Mike Frantz?

  • Einige SC-Teamkollegen reagierten geschockt auf den Transfer von Kapitän Mike Frantz nach Hannover. Im Interview erläutert er seine Entscheidung – und stellt eine Rückkehr in Aussicht. Von David Weigend 0
  • Fr, 24. Jul. 2020
    Schulabgänger aus Südbaden müssen auf Partys und Weltreisen verzichten
  • BZ-Plus Corona-Abschluss

    Schulabgänger aus Südbaden müssen auf Partys und Weltreisen verzichten

  • Erst Abendkleid beim Abiball, dann Rucksack beim großen Trip? Nichts davon. Der Schulabschluss im Jahr 2020 läuft anders als sonst. Wie erleben die Absolventen ihren Abschluss – und was ... Von Dora Schöls 0
  • So, 19. Jul. 2020
    Bei seiner Festnahme soll Yves R. einen Polizisten mit einem Beil attackiert haben
  • BZ-Plus Oppenau

    Bei seiner Festnahme soll Yves R. einen Polizisten mit einem Beil attackiert haben

  • Über den Zugriff im Wald bei Oppenau werden neue Details bekannt: Der 31-Jährige, der sechs Tage lang von der Polizei gesucht worden war, wehrte sich offenbar bei seiner Festnahme. Von Michael Saurer
  • So, 19. Jul. 2020
    Der Tag, als die Tour de France nach Freiburg kam
  • BZ-Plus Radsport

    Der Tag, als die Tour de France nach Freiburg kam

  • Am 20. Juli vor 20 Jahren rollt die Tour de France durch Freiburg und Südbaden. Zwei Millionen Menschen feiern damals zwei Tage lang in der Region ein beispielloses Radsport-Fest. Von David Weigend 0
  • Do, 16. Jul. 2020
    Ärztlicher Direktor der Uniklinik:
  • BZ-Plus Interview

    Ärztlicher Direktor der Uniklinik: "Eine Woche später hätten wir italienische Verhältnisse erlebt"

  • Die Uniklinik hat ihre Corona-Kapazitäten heruntergefahren. Mitte März war die Klinik kurz vor der Überlastung. "Wir hatten zeitweise die meisten Fälle bundesweit", sagt Frederik Wenz, Ärztlicher ... Von Joachim Röderer 0
  • Mo, 13. Jul. 2020
    In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein
  • BZ-Plus Lockerungen

    In Freiburg kehrt im Umgang mit Corona Sorglosigkeit ein

  • Mehrere Hundert Menschen tanzten auf einem Techno-Rave in der Innenstadt. An der Dreisam, in Parks und an Seen tummeln sich die Leute. Unabhängig davon wurden am Montag einige Neuinfektionen gemeldet. Von Uwe Mauch, Frank Thomas Uhrig, Joachim Röderer 0
  • Sa, 11. Jul. 2020
    Michael Scholz war der erste Mitarbeiter im Europa-Park in Rust
  • BZ-Plus 45 Jahre Europa-Park

    Michael Scholz war der erste Mitarbeiter im Europa-Park in Rust

  • Auch im Ruhestand ist er noch "Beauftragter der Familie" und im Park aktiv: Michael Scholz war der erste Mitarbeiter im Europa-Park, der vor 45 Jahren am 12. Juli 1975 eröffnete. Von Klaus Fischer 0
  • Fr, 10. Jul. 2020
    Wie regional sind Fleisch und Wurst vom Metzger wirklich?
  • BZ-Plus Lebensmittelherkunft

    Wie regional sind Fleisch und Wurst vom Metzger wirklich?

  • Heimat und Regionalität ziehen beim Kunden. Die Metzgerei Linder aus Glottertal wirbt mit ihrer südbadischen Verankerung. Doch auch sie kann nicht garantieren, dass alles Fleisch von dort kommt. Von Michael Saurer, Bernd Kramer, Jörg Buteweg 0
  • Sa, 4. Jul. 2020
    Seit Jahren diffamiert ein selbsternannter Detektiv ungestraft Menschen im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Psychische Erkrankung

    Seit Jahren diffamiert ein selbsternannter Detektiv ungestraft Menschen im Kreis Lörrach

  • Er bezeichnet sich als Privatdetektiv: Ein psychisch Kranker aus dem Kreis Lörrach bezichtigt Menschen schwerer Straftaten. Die Behörden sind machtlos. Betroffene berichten der BZ. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
  • Do, 2. Jul. 2020
    Mit dem 82-jährigen Georg Thoma per E-Bike in die Vergangenheit
  • BZ-Plus Mountainbike

    Mit dem 82-jährigen Georg Thoma per E-Bike in die Vergangenheit

  • "Mir fahre’ langsam", sagt Georg Thoma zu Beginn der Fahrt mit Redakteur Johannes Bachmann. Es ist eine Reise in die Vergangenheit des Olympiasiegers von 1960. Dorthin, wo alles begann. Von Johannes Bachmann
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen