Die fast vergessene Geschichte der badischen Kohle
Südlich von Offenburg wurde 170 Jahre lang Steinkohle abgebaut – am einzigen Ort in der Region mit nennenswertem Kohlevorkommen. Ein Verein arbeitet die Historie des Bergwerks Berghaupten nun auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Kamin des Bergwerks Berghaupten (undatiertes Foto) steht bis heute. Foto: Privat
An manchen Stellen ist der Boden noch immer schwarz, Kohlekrümel liegen in Vorgärten im Weiler Heiligenreute. Unweit davon, wo einst das Abraummaterial abgekippt wurde, lassen sich sogar noch daumengroße Stücke von Steinkohle aus dem Oberboden pulen – ein Zeugnis Berghauptener Wirtschaftsgeschichte. Wieland Mathis kennt jeden ...