Corona-Pandemie

Die Gesundheitsämter der Region sind an der Belastungsgrenze

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Mo, 09. November 2020 um 08:16 Uhr

Südwest

BZ-Plus Sie schaffen es kaum noch, die Kontakte aller Corona-Infizierten nachzuverfolgen: Die Gesundheitsämter im Südwesten arbeiten am Anschlag – und die Zahlen steigen weiter rasant.

Die Klagen in Zuschriften an die BZ häufen sich: Die Gesundheitsämter bräuchten zuviel Zeit, um Kontaktpersonen von Menschen zu benachrichtigen, die sich mit einem positiven Corona-Test gemeldet hätten. Oder sie seien für Auskünfte kaum zu erreichen. Dabei sind die Gesundheitsämter wesentliche Stellen im Kampf gegen die Pandemie.
"Aufgrund der dynamischen Entwicklung kommt das Gesundheitsamt trotz umfangreicher personeller Verstärkung durch Mitarbeitende aus anderen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung