Die Hilfe ist nach wie vor vonnöten
15 Jahre "Bosnienhilfe"– Rundreise durch ein geschundenes Land.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR-REICHENBACH. Mit dem Beginn des Balkankriegs 1992 kam es zwischen der Caritas Offenburg und dem Katholischen Bildungswerk Reichenbach zu einer seit 15 Jahren währenden vielfältigen Zusammenarbeit, um den Kriegsopfern zu helfen. Eine kleine Gruppe der "Bosnienhilfe" unternahm jetzt eine Rundreise durch das geschundene Land und wollte an Ort und Stelle die konkrete Situation erleben und sehen, wo die Hilfe weiter nötig ist.
Wegen der hermetischen Abriegelung Zentralbosniens während des Krieges konnte die Hilfe zunächst nur in die Herzegowina gebracht werden. Hier waren es vor allem Menschen in den Städten Mostar, Capljina, Siroki-Brijeg und Stolac, denen sie zugute kam. Vereinzelt wagten sich die Helfer auf unsichere Gebiete wie Ost-Mostar, Jablanica, Kiseljak oder ...