9. November 1938
Die Nacht, als die Synagoge in Freiburg brannte
Vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazis die Freiburger Synagoge. Fast 100 jüdische Bürger wurden verhaftet. Es war der Anfang der geplanten Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland.
Sabine Herrle
Mo, 9. Nov 2020, 16:36 Uhr
Freiburg

1/4
Die niedergebrannte Synagoge im November 1938 Foto: StadtarchivIn der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, gegen drei Uhr morgens, wird die Freiburger Synagoge von Männern der örtlichen SS und SA unter Leitung des Führers der 65. SS-Standarte Schwarzwald, Walter Gunst, sowie des Freiburger SS-Arztes Eduard Krebsbach und des ...