Musik

Die "Nacht der Gitarren" kommt nach Lahr

Vier internationale Meistergitarristen sind auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Niederlande. Am Sonntag, 12. Oktober, machen sie auch in Lahr Station.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Virtuose Gitarrenklänge von vier Ausnahmekünstlern werden in Lahr erwartet.  | Foto: puhimec - stock.adobe.com
Virtuose Gitarrenklänge von vier Ausnahmekünstlern werden in Lahr erwartet. Foto: puhimec - stock.adobe.com

Bereits zum neunten Mal bringt die "Nacht der Gitarren" vier der weltbesten Virtuosen innerhalb der Welt der Akustikgitarre zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Auf einer Festivaltour vom 8. Oktober bis 9. November durch Deutschland, Österreich und die Niederlande mit Abstecher nach Südtirol wollen sie ihre neuesten Eigenkompositionen und Coverversionen vorstellen. Dieses Mal mit dabei sind:

Lulo Reinhardt  | Foto: Boris Borm
Lulo Reinhardt Foto: Boris Borm

Lulo Reinhardt (Deutschland)

ist Mitorganisator der Tour und gehört laut Ankündigung zu den wichtigsten Stimmen des Latin Jazz . Mit seinem energievollen Mix aus Latin, Swing und Weltmusik begeistere er seit Jahren das Publikum auf internationalen Bühnen. Der in Koblenz geborene Lulo Reinhardt lernte das Gitarrespielen mit fünf Jahren bei seinem Vater, einem Cousin des in den 1960er-Jahren als "neuer Paganini" gefeierten Geigers Schnuckenack Reinhardt und Bruder von Daweli, der im Schnuckenack-Reinhardt-Quintett die Gitarre spielte.

Alexandra Wittingham  | Foto: Nat Michele
Alexandra Wittingham Foto: Nat Michele

Alexandra Whittingham (England)

sei eine klassische Gitarristin, die für ihre ausdrucksstarken und technisch raffinierten Darbietungen anerkannt sei. Mit fünf Jahren habe sie begonnen, Gitarre zu spielen und im Alter von elf Jahren ihr Studium an der Chetham’s School of Music in Manchester gestartet, bevor sie ein Stipendium für die Royal Academy of Music in London erhalten habe. Ihre Karriere habe an Fahrt gewonnen, als sie begonnen habe, ihre Auftritte online zu teilen, wodurch sie eine große Fangemeinde mit weltweit Millionen Aufrufen geschaffen habe.

Elodie Bounty  | Foto: Alfredo Matos
Elodie Bounty Foto: Alfredo Matos

Elodie Bouny (Frankreich/Bolivien)

sei als Tochter einer bolivianischen Mutter und eines französischen Vaters in Paris aufgewachsen. Dort habe sie ihr Studium mit Schwerpunkt klassische Gitarre am Conservatoire de Boulogne-Billancourt (Paris) abgeschlossen. Anschließend habe sie ihr Können bei Pablo Márquez am Konservatorium von Straßburg verfeinert und ihren Stil um historische und improvisierte Musik erweitert. Ihre professionelle Karriere habe sie in Brasilien gestartet, wo sie an Festivals teilgenommen und an Opernproduktionen mitgewirkt habe.

Alexandr Misko  | Foto: Harmonia Cordis
Alexandr Misko Foto: Harmonia Cordis

Alexandr Misko (Russland)

sei ein modernes Fingerstyle-Gitarren-Wunderkind, ziehe sein Publikum weltweit in seinen Bann und repräsentiere eine neue Generation in seinem Handwerk. Von viralen Videos bis hin zur Carnegie Hall – seine Musik schlage eine Brücke zwischen Alt und Neu. Mit sechs Alben, weltweiten Tourneen und einem einzigartigen Instrument sei er ein wahrer Gitarren-Maestro.

Die vier Virtuosen wollen das Publikum mal als Solo-Künstler in ihren Bann ziehen, mal in wechselnder Besetzung zu zweit, zu dritt oder zu viert.

Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltungsreihe 1995 von dem Gitarristen Brian Gore in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco. Seitdem tourt die "International Guitar Night" erfolgreich durch Nordamerika und nun bereits zum neunten Mal unter dem Namen "Nacht der Gitarren" durch Europa. Dabei würden nicht nur verschiedene Kulturen aufeinander treffen, sondern auch jüngere Künstler auf erfahrenere Musiker. Am Sonntag, 12. Oktober, ab 19 Uhr dürften sich die Lahrer im Parktheater auf das laut Ankündigung "größte Gitarrenevent Europas" freuen.

Die Nacht der Gitarren: Sonntag, 12. Oktober, ab 19 Uhr im Parktheater (Kaiserstraße 107) in Lahr. Weitere Informationen unter: www.nachtdergitarren.com

Schlagworte: Lulo Reinhardt, Alexandr Misko, Brian Gore
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel