Die politischen Beratungen zum Gewerbegebiet Lauffenmühle beginnen
Die Lörracher Stadtverwaltung bringt die Visionen für das künftige Gewerbegebiet Lauffenmühle in die politischen Gremien. Leitziel ist die Klimaneutralität. Holz spielt eine zentrale Rolle.
Statt der alten Fabrikbauten auf dem Lauffenmühle-Areal sollen moderne Gewerbebetriebe in Holzbauweise entstehen. Foto: Peter Gerigk
Das Leitziel für die Entwicklung der Gewerbeflächen auf dem Areal Lauffenmühle ist die Klimaneutralität – berücksichtigt werden soll der Einsatz des nachwachsenden Rohstoffs Holz, das Recyclen vorhandener Baustoffe sowie die Verwendung von Sonnen- und Wasserenergie.
Holz, als Baustoff und Energieträger, soll zentraler Bestandteil des neuen Gewerbeflächenprofils "Areal Lauffenmühle" werden. Diese Vision stellt die Stadtverwaltung im März den politischen ...