Die Stadt hat Türme

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

Mo, 22. Februar 2010

Freiburg

WIEDERSEHEN! Wie sich das Viertel um das Martinstor in gut 120 Jahren verändert hat.

INNENSTADT. "Weg mit den Eulennestern!” Das forderte eine nicht unbedeutende Gruppe von Geschäftsleuten in der Freiburger Altstadt angesichts der Ende des 19. Jahrhunderts konkreter werdenden Planung für eine elektrische Straßenbahn. Gemeint waren die beiden mittelalterlichen Freiburger Stadttore, zwei von einst fünfen, die alle Kriege und den Festungsbau überstanden hatten. Der Verkehrsentwicklung einer modernen Großstadt galten sie nun als Hindernis.

Oberbürgermeister Otto Winterer, der seit 1888 im Amt war, stellte sich gegen dieses Bürgerbegehren. Der "Romantiker im Ratssessel” sah in der reichen Baugeschichte der Stadt ein wichtiges Erbe, dessen Bewahrung er sich auf die Fahnen schrieb. Nur zwei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung