Die Stadt hat Türme

WIEDERSEHEN! Wie sich das Viertel um das Martinstor in gut 120 Jahren verändert hat.
INNENSTADT. "Weg mit den Eulennestern!” Das forderte eine nicht unbedeutende Gruppe von Geschäftsleuten in der Freiburger Altstadt angesichts der Ende des 19. Jahrhunderts konkreter werdenden Planung für eine elektrische Straßenbahn. Gemeint waren die beiden mittelalterlichen Freiburger Stadttore, zwei von einst fünfen, die alle Kriege und den Festungsbau überstanden hatten. Der Verkehrsentwicklung einer modernen Großstadt galten sie nun als Hindernis.