Ferienfreizeit
Die Stadtranderholung in Lahr hat in diesem Jahr 455 Kinder begeistert
Seit mehr als 50 Jahren gibt es die Stadtranderholung in Lahr – und das Konzept ist auch heute noch erfolgreich. 455 Kinder waren in zwei Freizeiten auf dem Langenhard.
Do, 11. Sep 2025, 16:32 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die zweite Stadtranderholung in Lahr geht diese Woche zu Ende. Die Stadt Lahr teilt der Presse mit, dass in den ersten beiden Ferienwochen auf dem Freizeithof Langenhard 240 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und im zweiten Durchgang nun 215 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren zwei Wochen voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft erlebt haben.
Dieses Jahr standen die Freizeiten unter dem Motto "Weltall" – der Langenhard habe sich kurzerhand in "Interstel-Lahr" verwandelt. Die Betreuung übernahmen laut Mitteilung 137 engagierte Menschen: 46 pädagogische Betreuerinnen bei der ersten und 39 bei der zweiten Stadtranderholung. Dazu kamen ehrenamtliche Helfende, das Küchenteam, Fahrerinnen und Fahrer sowie Einzelbetreuende. Die Freizeiten wurden jeweils von einem siebenköpfigen Team, darunter jeweils zwei Hauptamtliche, geleitet.
Unterstützt wurde das Programm durch vielfältige Zusatzangebote, unter anderem von der Feuerwehr, den Sportvereinen HC Lahr und TV Lahr, der Mediathek Lahr, dem Amt für Soziales, Bildung und Sport sowie von Bürgerinnen und Bürgern, die Workshops wie etwa Schmuckbasteln anboten.
"Die Stadtranderholung ist seit vielen Jahren ein Herzstück der Sommerferienbetreuung in Lahr", wird Oberbürgermeister Markus Ibert in der Mitteilung zitiert. "Dass wir auch 2025 wieder zwei so erfolgreiche Durchgänge erleben durften, ist ein großartiger Verdienst der Leitungsteams, der vielen jungen und erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer sowie der Ehrenamtlichen. Dafür gilt ihnen allen mein herzlicher Dank."
Die Stadtranderholung blickt auf eine lange Tradition zurück: Sie besteht seit mehr als 50 Jahren – ein Konzept, das sich bis heute bewährt. Eine besondere Rolle spielt seit jeher der Freizeithof Langenhard, der mit seinem Gelände und den vielfältigen Möglichkeiten die ideale Kulisse für das umfangreiche Programm bietet.