Freiburger Stadtgeschichte

Die Vision von der freien Sicht aufs Freiburger Münster wurde nie verwirklicht

Peter Kalchthaler

Von Peter Kalchthaler

Mo, 23. November 2020 um 06:30 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte das Freiburger Hochbauamt ein Konzept, nachdem auf den Wiederaufbau an der Hermannstraße verzichtet werden sollte. Doch es kam anders.

In wenigen Tagen jährt sich der Bombenangriff auf Freiburg vom 27. November 1944 zum 76. Mal. Zwei Drittel der Altstadt gingen an diesem einen Abend zugrunde, fast 3000 Todesopfer waren zu beklagen, viele tausend Menschen hatten keine Wohnung mehr. Für den Wiederaufbau nach dem Krieg gab es auch Pläne, die nie umgesetzt wurden – darunter die Idee, auf Neubauten an ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung