Bundesverfassungsgericht
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Klimaschutz-Entscheidung

Der Staat ist zum Klimaschutz verpflichtet. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil geklärt. Doch wie viel muss er tun? Woraus ergibt sich das? Wie wichtig ist diese Entscheidung?
Wer hat geklagt?
Konkret musste das Karlsruher Gericht über vier Verfassungsbeschwerden entscheiden, hinter denen große Teile der Umweltbewegung standen: Greenpeace, der BUND, die Deutsche Umwelthilfe und Protect the Planet. Als Kläger ließ das Gericht aber nur reale Personen zu, zum Beispiel Luisa Neubauer, die Wortführerin von Fridays for Future.
Um welche Grundrechte ging es?
Die Kläger ...