Die Wittenweierer waren die Ersten

Ulrike Derndinger

Von Ulrike Derndinger

Fr, 15. Juni 2012

Schwanau

40 JAHRE GEMEINDEREFORM: Der kleine Ort sah keine Chance, selbstständig zu bleiben – und hielt deshalb schon früh Ausschau.

SCHWANAU-WITTENWEIER. Aller Anfang war in Wittenweier. Wilhelm Schlager (70) schreibt seinem Heimatdorf diese Rolle bei der Gemeindereform zu. Für die Wittenweierer gab es die Reform gleich im Doppelpack. Im Juli 1971 wurde es von Ottenheim eingemeindet, ein Jahr später vereinte sich das Duo zur neuen Gemeinde Schwanau mit Allmannsweier und Nonnenweier.
Der kleinste Ort im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung