Landwirtschaft
Die Zahl der Bauernhöfe in Deutschland schrumpft

Es gibt weniger Bauernhöfe in Deutschland – Betriebe werden immer größer, die landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt fast unverändert. Das zeigt die jüngste Zählung des Statistischen Bundesamtes.
Weniger Bauernhöfe, aber dafür mehr Großbetriebe: Der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft ist in den vergangenen zehn Jahren weiter vorangeschritten und hat dabei auch zu einer zunehmenden Konzentration in der Tierhaltung geführt – vor allem bei Schweinen und Geflügel. Zugleich stieg die Zahl der Ökobetriebe weiter an. Sie bewirtschaften inzwischen knapp zehn Prozent der gesamten landwirtschaftlichen ...