Reparaturen
In Basel werden ICEs über Nacht wieder fit gemacht

155 Mitarbeiter kümmern sich im Instandhaltungswerk Basel um die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn im gesamten Südwesten. In ein neues Instandhaltungsgleis wurden 13 Millionen Euro investiert.
Um die neuen ICE-4-Züge, die von Sonntag an auf der Rheintalbahn und darüber hinaus bis Zürich und Chur eingesetzt werden, turnusgemäß warten zu können, hat die Deutsche Bahn im ICE-Werk Basel 13 Millionen Euro in ein neues Instandhaltungsgleis investiert.
Das Werk zur Instandhaltung von Lokomotiven am Badischen Bahnhof in Basel hat lange Tradition. Jürgen Lange, Beauftragter der DB für deutsche Bahnstrecken in der Schweiz, erinnerte bei der Übergabe der neuen Instandhaltungsanlage an die wechselvolle Geschichte. Bereits in der Nähe des ersten Badischen Bahnhofs entstand Ende der 1850er Jahre eine Werkstatt zur ...
Das Werk zur Instandhaltung von Lokomotiven am Badischen Bahnhof in Basel hat lange Tradition. Jürgen Lange, Beauftragter der DB für deutsche Bahnstrecken in der Schweiz, erinnerte bei der Übergabe der neuen Instandhaltungsanlage an die wechselvolle Geschichte. Bereits in der Nähe des ersten Badischen Bahnhofs entstand Ende der 1850er Jahre eine Werkstatt zur ...