BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Diese Geschichten haben unsere Leser im November 2019 am meisten interessiert

    Diese Geschichten haben unsere Leser im November 2019 am meisten interessiert
    Bombenangriff, Klimawandel, Handystrahlen: Wir haben für Sie die 11 Lesestücke aus der Badischen Zeitung zusammengestellt, die unsere Leser im November 2019 am intensivsten gelesen haben.
  • Mi, 27. Nov. 2019
    Vier Zeitzeugen erinnern sich an die Freiburger Bombennacht vor 75 Jahren
  • BZ-Plus Zweiter Weltkrieg

    Vier Zeitzeugen erinnern sich an die Freiburger Bombennacht vor 75 Jahren

  • Noch leben Zeitzeugen, die vom Grauen der Nacht erzählen können, in der große Teile Freiburgs in Schutt und Asche gelegt wurden. Sie erzählen, wie sie überlebten, wen sie verloren und was sie bewegte. Von Carola Schark 0
  • Mi, 27. Nov. 2019
    Wie ein Ehepaar einen bewaffneten Einbruch überstand – und mit den Folgen klarkommt
  • BZ-Plus Kriminalität

    Wie ein Ehepaar einen bewaffneten Einbruch überstand – und mit den Folgen klarkommt

  • Als Peter Dahms dem vermeintlichen Paketboten öffnet, ist es schon zu spät. Mit vorgehaltener Pistole muss seine Frau den Tresor öffnen. Um das zu verarbeiten, hilft dem Paar auch der Weiße Ring. Von Jannik Jürgens 0
  • Di, 26. Nov. 2019
    Der Bombenangriff vor 75 Jahren bleibt die traurigste Nacht in Freiburgs Geschichte
  • BZ-Plus Operation Tigerfish

    Der Bombenangriff vor 75 Jahren bleibt die traurigste Nacht in Freiburgs Geschichte

  • Am 27. November jährt sich der Bombenangriff auf Freiburg zum 75. Mal. In 23 Minuten wurde die Altstadt nahezu vollständig zerstört, fast 3000 Menschen starben. Von Joachim Röderer 0
  • Mo, 25. Nov. 2019
    Mit Sanitätern unterwegs:
  • BZ-Plus Malteser Rettungsdienst

    Mit Sanitätern unterwegs: "Unsere Arbeit zeigt das echte Leben"

  • Wenn Menschen den Notruf wählen, sind die Malteser einer der Rettungsdienste in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, die zu Hilfe eilen. Im Rettungswagen ist kein Tag wie der andere. Von Sarah Schädler 0
  • Do, 21. Nov. 2019
    In der Klimabewegung lohnt ein kritischer Blick auf die eigenen Helden – das zeigt der Fall Hallam
  • BZ-Plus Kommentar

    In der Klimabewegung lohnt ein kritischer Blick auf die eigenen Helden – das zeigt der Fall Hallam

  • Wer den Untergang der Welt verhindern will, für den mag alles andere Pillepalle sein. Doch die aktuelle Debatte zeigt, wohin die Radikalisierung bei Erderwärmungs-Apokalyptikern führen kann. Von Dietmar Ostermann 0
  • Do, 21. Nov. 2019
    Abschied vom Alten Simpl: Staufener Kult-Wirt Edgar Schröder hört nach 42 Jahren auf
  • BZ-Plus Gastronomie

    Abschied vom Alten Simpl: Staufener Kult-Wirt Edgar Schröder hört nach 42 Jahren auf

  • "Staufen hat geradezu darauf gewartet, dass jemand wie ich kommt": Edgar Schröders Blick zurück fällt selbstbewusst aus. 1977 eröffnete er seine erste Kneipe. Jetzt geht er in Rente. Von Rainer Ruther
  • Do, 14. Nov. 2019
    Bei der Mobilfunkdiskussion ging es nicht um Fakten, sondern um Gefühle
  • BZ-Plus Kommentar

    Bei der Mobilfunkdiskussion ging es nicht um Fakten, sondern um Gefühle

  • Bei der Einwohnerversammlung zum Mobilfunkausbau in Freiburg trafen Emotionen auf Wissenschaft. Die Anhänger der Kritiker verhielten sich teils respektlos, wie unser Kommentator festhält. Von Konstantin Görlich 0
  • Mo, 11. Nov. 2019
    Franziska Brantner:
  • BZ-Plus Bundestag

    Franziska Brantner: "Die AfD will die anderen Fraktionen planmäßig zermürben"

  • Nächtelange Sitzungen, hohe Aktenberge, rauer Ton: Der Bundestag ist überlastet. Wie geht etwa die Südbadenerin Franziska Brantner als alleinerziehende Mutter mit dem Stress im Parlament um? Von Katja Bauer 0
  • Fr, 1. Nov. 2019
    Sind die vielen Baumängel in Freiburg noch normal?
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Sind die vielen Baumängel in Freiburg noch normal?

  • Beton bröckelt von einer Brücke, Bleche fallen von der UB: Nur zwei Beispiele von vielen Baumängeln in Freiburg. Bauexperte Debashish Chanda erklärt im Interview wie es zu solchen Fehlern kommt. Von Simone Höhl 0
  • Mi, 30. Okt. 2019
    Freiburger Hydrologin über Grundwasserspiegel:
  • BZ-Plus Sinkender Wasserstand

    Freiburger Hydrologin über Grundwasserspiegel: "Eine tickende Zeitbombe"

  • Wir müssen sparsamer mit Wasser umgehen, sagt die Forscherin der Uni Freiburg. Auch hierzulande hatten die Seen und Flüsse im Sommer kaum Wasser – wo das hinführt, zeigen viele andere ... Von Frank Zimmermann 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen