Smartphone

Dieser Freiburger Professor baut Handypausen in seine Vorlesungen ein

Christian Engel

Von Christian Engel

Mi, 06. Juni 2018 um 07:28 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Manch ein Studierender sei süchtig nach seinem Smartphone, lasse Gerät statt Gehirn für sich denken, glaubt ein Freiburger Professor. Er behauptet, für das vermeintliche Problem eine Lösung zu haben.

Ein Donnerstagmorgen in der Pädagogischen Hochschule, 8.20 Uhr, noch zehn Minuten bis zur ersten Vorlesung: Auf den Fluren wandeln einige "Smombies" – neudeutsch für Zombies mit Smartphone. Sie ignorieren Umgebung und Kommilitonen, ihr Blick gilt einzig und allein den hellerleuchteten Bildschirmen mit Whatsapp-Nachrichten, Facebook-Posts und Instagram-Bildern.
Pünktlich um 8.30 Uhr betritt Reinhold Haug den Raum KA102. Am Pult schaltet der Dozent die Powerpointpräsentation ein, auf der Leinwand erscheint das Thema der Vorlesung: "Wege zur Einführung geometrischer Begriffe". Dann wartet er, bis die Studierenden ruhig sind. Bis das letzte Smartphone in der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung