"Du hasch, Du weisch und meischtens"

Die Doktoranden Tatiana Perevozchikovna und Alexander Prediger untersuchen, wie Russischsprachige bei uns Standarddeutsch und Alemannisch lernen.  

Mail
Alexander Prediger und Tatiana Perevoz... Doktoranden des Slawischen Instituts.  | Foto: Ingo Schneider
Alexander Prediger und Tatiana Perevozchikova sind Doktoranden des Slawischen Instituts. Foto: Ingo Schneider
BZ: Frau Perevozchikova, womit tun sich Russischsprachige beim Lernen von Standarddeutsch besonders schwer?
Perevozchikova: Es gibt Dinge, die lernen sie, unabhängig vom Einreisealter, leicht und Dinge, die lernen sie schwer. Ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tatiana Perevozchikova, Alexander Prediger, Juliane Besters-Dilger