Ein weltweiter Maßstab
Der EU-Entwurf einer Lieferketten-Richtlinie ist ein Beispiel für eine positive Standardsetzung.
Einen weltweiten Standard für Menschenrechte in der Wirtschaft will jetzt die EU setzen. Am Mittwoch stellte die Kommission den Entwurf der Lieferketten-Richtlinie vor. Hiesige Unternehmen müssen sich künftig etwa darum kümmern, dass ihre internationalen Lieferanten die Gewerkschaftsfreiheit der Beschäftigten gewährleisten oder Anwohner vor Landraub und Wasserverschmutzung schützen.
Der geplanten Regulierung in der EU, die weiter geht als das deutsche Lieferkettengesetz, liegt die Einsicht zugrunde, dass die Globalisierung rechtsfreie Räume geschaffen hat, ...