Elf neue Raugeisthexen werden getauft
Das vergangene Jubiläumsjahr wird den Ornemer Raugeisthexen in guter Erinnerung bleiben. Erfreulich ist auch die Mitgliederentwicklung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das vergangene Vereinsjahr bleibt durch die Feier zum 33-jährige Jubiläum am 25. Januar in besonderer Erinnerung. Gemeinsam mit den Wälderhexen und den Waldschrättele wurde an der Hochfirstschanze ein großes Narrendorf auf die Beine gestellt. Der Nachtumzug vom Neustädter Bahnhof hinauf zur Schanze und die anschließende Party dort waren ein voller Erfolg, wie es in der Hauptversammlung hieß. Neben den offiziellen Terminen war das Vereinsjahr zudem randvoll mit weiteren Aktionen: Das ging von der Weihnachtsfeier über die Teilnahme bei "Neustadt hockt und rockt" und den HSV-Fungames bis hin zu einem Familientag und einem Fest für die Helfer des Jubiläums.
Neu im Vorstand ist Marco Riggio als erster Schriftführer. Nicht mehr im Amt ist Jana Bier, die nach engagierten sechs Jahren als Schriftführerin verabschiedet wurde. Der aktuelle Vorstand für die kommenden zwei Jahre setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Patrick Schätzle, stellvertretender Vorsitzender Holger Wursthorn, erste Kassiererin Maraike Klotter, zweiter Kassierer Stefan Lang, erster Schriftführer Marco Riggio, zweite Schriftführerin Alina Schätzle, Beisitzer sind Sara Rombach, Dirk Sauer und Julian Lang.
Für 33 Jahre wurden Sabine Deck, Christian Schwär, Christian Wissler und Matthias Rogg ausgezeichnet. 22 Jahre sind Nadja Benz, Heiko Gundel, Nathalie Haberstroh und Tobias Stiebjahn dabei. Seit 11 Jahre gehören Clara Buck, Paula Ruf, Katharina Krupka-Straub und Philipp Decker zum Narrenverein.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Aufnahme von elf Anwärtern in die Reihen der aktiven Mitglieder. Die feierliche Taufe wird im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfinden. Außerdem wurden fünf neue Anwärter vorgestellt, die jetzt in ihr einjähriges Bewährungsjahr starten.
Der Weihnachtsmarkt auf dem Schurthplatz findet am Wochenende 6. und 7. Dezember statt, wieder unter Regie der Raugeisthexen. Die Party am Schmutzige Dunschdig (12. Februar) startet diesmal auf dem Bahnhofsparkplatz.