En miniature hoch in die Lüfte
Die "Breisgauer Modellflieger" feierten ihr 30-jähriges Vereinsbestehen / Wenn einer "dazwischen funkt" droht der Absturz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MARCH-BUCHHEIM. Gar nicht abgehoben, sondern recht bodenständig feierten die Breisgauer Modellflieger im Marcher Bürgerhaus ihr 30-jähriges Bestehen. "In den letzten Jahren hat sich viel getan im Modellflug", sagte der Vorsitzende Roland Bogenschütz in seiner Ansprache. Standen früher kleine Modelle aus Holz und Papier im Mittelpunkt, können die Piloten heute zwischen glasfaserverstärkten Segelfliegern und pfeilschnellen Düsenjets wählen. Außerdem sorgt ausgefeilte Elektronik für höhere Flugsicherheit.
"Das Spannende am Modellflug ist die Elektronik, die Programmierung, das Fliegen und natürlich das Bauliche", sagte Michel Grandpair, der seit 40 Jahren Flugzeuge abheben lässt. Rund 300 Stunden hat er im ...