BZflirt
Entspanntes Kennenlernen: Dating-Ideen für den Herbst
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, zieht es viele von uns nach drinnen – zu Wärme, Licht und guten Gesprächen. Hier einige Tipps, wie man ein gemütliches Date im Herbst gestalten kann, ohne großen Aufwand.
Di, 21. Okt 2025, 11:46 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

So gelingen entspannte Herbst-Dates
Bitte nicht das Date mit Stationen und Programmpunkten überfrachten – ein stimmiger Ort, an dem man ungestört und gemütlich reden kann, ist oft die beste Wahl. Ein guter Start ist es also, die ersten Treffen bewusst überschaubar zu halten, in einem lockeren Rahmen ohne zu viel Druck, aber mit der Möglichkeit für eine Verlängerung.
Geht es auch mal raus an die frische Luft, können kleine Gesten wie ein zusätzlicher Schal, eine Decke im Auto oder kleine Handwärmer das Eis schmelzen lassen. Gut ist es auch, einen Plan B in der Nähe zu haben, falls Wind, Regen oder Stimmung nach einem Ortswechsel rufen – ein Café, eine kleine Ausstellung oder ein Museum ersparen komplizierte Improvisation.
Zehn kuschelige Date-Ideen für die Herbstzeit
Ein warmer Drink, ein schöner Ort und Zeit füreinander – mehr braucht es oft nicht. Hier gibt es entspannte Date-Ideen mit genug Raum fürs Gespräch, die ohne viel Planung funktionieren:
1. Teeverkostung oder Kakao-Tasting:
Bei einem Treffen im Teehaus oder Café kann man zusammen saisonale Sorten probieren – von Chai bis Zimt-Kakao. Am besten von der Lieblingssorte eine Packung "to go" mitnehmen. So entsteht gleich ein Aufhänger fürs nächste Treffen.
2. Brettspiel-Café oder Spieleabend:
Kooperative Spiele schaffen Teamgefühl ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß und Gesprächsstoff. Geht es bei dem Spiel ums Gewinnen, kann man sehen, wie das Date mit Niederlagen umgeht. Und wer mag, macht ein "Rematch-Termin" für die kommende Woche aus.
3. Kürbis- oder Erntemarkt:
Zwischen regionalen Ständen bummeln, probieren, kommentieren – ein natürlicher Gesprächsfluss entsteht dabei quasi von allein. Und wenn das Treffen gut verlief, gleich ein Mitbringsel fürs nächste Date mitnehmen.
4. Kunst & Wärme:
Galerie-Vernissage, kleine Ausstellung, Keramikatelier oder das nächste Museum bieten Wärme und Inspirationen für interessante Gespräche. Der gemeinsame Austausch hilft, Vorlieben und Ideen des anderen kennenzulernen.
5. Kerzen-Workshop oder Siebdruck:
Kreativ werden, die Hände beschäftigen, gemeinsam lachen, etwas Persönliches gestalten – das bleibt in Erinnerung. Wer mag, fertigt gleich kleine Geschenke für später. Die kreativ-entspannte Atmosphäre senkt die Nervosität und macht den Übergang zur nächsten Verabredung leicht.
6. Planetarium oder Sternenabend:
Gemeinsame Sternenbeobachtung schafft Staunen und Romantik ohne zu viel Kitsch. Danach bietet sich ein kurzer Spaziergang an, um die Eindrücke zu teilen und sich vielleicht noch ein wenig näher zu kommen.
7. Unterhaltsames Kinoerlebnis: Snacks und ein gemeinsamer Lieblingsfilm – ein solches Date bietet einen entspannten Rahmen, der Nähe zulässt, ohne gleich zu aufdringlich zu sein.
8. Bookshop-Date:
Jeder wählt ein Buch aus, das den anderen überraschen oder ihm gefallen könnte, und erklärt kurz, warum. Anschließend noch ein Espresso oder Tee – fertig ist ein Date mit Substanz. Bei einem zweiten Treffen kann man sich über die ausgewählten Bücher austauschen.
9. Ausflug in eine Therme:
Warme Becken, sanftes Licht und leises Plätschern schaffen eine Atmosphäre, in der Alltagsstress abfällt und Gespräche von selbst ruhiger werden. Gönnen Sie sich zwischendurch zum Beispiel auch eine Massage, einen Moment im Ruheraum oder der Sauna – so fühlt sich das Treffen wie ein kleiner Urlaub an.
10. Cider- und Zimt-Tasting:
Wie wäre es statt Weinprobe im Sommer jetzt mal mit Apfel-Cider, Zimtschnecken und Co. – herbstlich, gemütlich und gesprächsfreundlich.