Erörterung zum Hochwasserschutz

Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald

Martin Wendel

Von Martin Wendel

Mi, 18. Mai 2022 um 06:30 Uhr

Wyhl

BZ-Abo Am zweiten Erörterungstag zum Polder Wyhl/Weisweil ging es um die sogenannten ökologischen Flutungen. Dabei wurde auch von Expertenseite deutliche Kritik an der Umweltverträglichkeitsstudie laut.

Der Naturschutz, insbesondere die Frage der ökologischen oder künstlichen Flutungen, stand am Dienstag im Mittelpunkt des zweiten Tags der Erörterung zum Polder Wyhl/ Weisweil. Dabei offenbarten sich erhebliche inhaltliche Differenzen. Das Regierungspräsidium präsentierte die Flutungen abseits von Hochwasserereignissen als geeignetes, prognose- und rechtssicheres Konzept, was nicht nur die Gemeinden und die Bürgerinitiative bezweifeln. Deutliche Kritik an der Umweltverträglichkeitsstudie kam auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung