Erklär's mir: Was ist Leiharbeit?

Es gibt Firmen, die verleihen Autos an Leute, die kein eigenes Auto haben, deren Auto kaputt ist oder die so selten ein Auto benötigen, dass es für sie billiger ist, hin und wieder ein Auto zu leihen als ein Auto zu kaufen. Denn fürs Leihen muss man natürlich bezahlen. Seit einigen Jahren gibt es auch Firmen, die verleihen Arbeitskräfte an andere Firmen. Weil diese Arbeitskräfte auf Zeit in einer Firma arbeiten, spricht man auch von Zeitarbeit. Die Behörden nennen es Arbeitnehmerüberlassung. Das Prinzip ist das gleiche wie beim Autoverleih. Für eine Firma ist es interessant, Arbeitskräfte zu leihen, wenn sie nicht weiß, ob sie für ihr Mitarbeiter genug zu tun hat. Geht einer Firma nämlich die Arbeit aus, kann sie die Leiharbeiter heimschicken – und muss dann auch nichts mehr bezahlen.