Kriminalität

Erneute Aufregung um den Lörracher Bahnhofsplatz: Hiebers Äußerungen stoßen auf Kritik

BZ-Abo Wie brisant ist die Lage auf dem Bahnhofsplatz in Lörrach? Die Behörden reagieren auf die Kritik von Supermarktbetreiber Dieter Hieber. Zudem stellt sich die Frage, ob Hieber Ladendiebe zu hart sanktioniert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Situation auf dem Bahnhofsplatz ist seit Eröffnung des Wohn- und Geschäftshauses "Lö" im Jahr 2021 immer wieder Teil von Diskussionen (siehe Hintergrundkasten). Der Supermarktbetreiber Dieter Hieber vergleicht nun sogar in einem Beitrag von Stern TV die Situation in Lörrach mit der beim Hauptbahnhof in Frankfurt. Neben dem aggressiven Verhalten gegenüber den Angestellten geht es vor allem um die hohe Zahl an Ladendiebstählen. Hieber spricht sich für stärkere Sanktionen aus, auch für härtere Strafen, vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Dieter Hieber, Frank Berlanda, Jürgen Bäuml

Weitere Artikel