Ersatz-Fahrzeug für die Feuerwehr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Gemeinde Seelbach schafft für ihre Wehr am Standort Wittelbach einen Mannschaftstransportwagen an. Geplant war ein Neufahrzeug, von diesem Vorhaben sei man abgekommen, da die Lieferzeit "extrem lang ist", erläuterte Kämmerer Wolfgang Mech in der Ratssitzung. Deshalb wurde seitens der Feuerwehr der Erwerb eines geeigneten Gebrauchtfahrzeuges geprüft, wozu nun zwei Angebote vorlagen. Der Gemeinderat vergab den Auftrag die Firma Autocenter Oberlausitz zum Preis von rund 66.600 Euro. Die Kosten enthalten eine Reduzierung von 900 Euro, da die Feuerwehr das Fahrzeug selbst abholt. Mech informierte, dass für gebrauchte Fahrzeuge in der Regel keine Landeszuschüsse gewährt würden, weshalb auch kein Zuschussantrag gestellt wurde. Die Verwaltung werde prüfen, ob eine nachträgliche Förderung des Fahrzeugs doch noch möglich ist.
Derzeit werden die Jahresabschlüsse für die Jahre 2018 bis 2020 in Zusammenarbeit mit einem Fachbüro in Nürnberg erstellt. In diesem Zusammenhang sei es notwendig, die Anlagenbuchhaltung aufzuarbeiten, so Kämmerer Mech. Entsprechend vergab der Gemeinderat folgende Aufträge: die Aufarbeitung der Anlagenbuchhaltung für 2018 bis 2024 zum Preis von rund 62.000 Euro, die Erstellung der Jahresrechnung von 2021 bis 2024 für 45.220 Euro und der Jahresabschlussbericht 2018 des Versorgungsbetriebs für 3225 Euro.