Essen to go: Wird das Angebot im Hochschwarzwald angenommen?

Viele Gastronomen in der Region halten mit Lieferservice und Abholmöglichkeiten den Kontakt zu ihren Kunden. Aber lohnt sich der Aufwand?
"Die halbe Arbeit bei doppelten Kosten", zieht Alexander Schäfer, Inhaber des Neustädter Lokals Kallex, Fazit über sein Essen-to-go-Angebot während des Lockdowns. Wie viele Gastronomen in der Region möchte auch er seinen Stammkunden einen gewissen Service bieten, sein Personal im Rahmen der Möglichkeiten beschäftigen und trotz Schließung Umsatz machen. Der Service werde gut angenommen, aber ohne staatliche Förderung könne man so nicht überleben, macht Schäfer klar. Das Kallex bietet neben dem Telefonservice auch einen Online-Shop und Bestellannahme per WhatsApp. Lieferung oder Abholung gehen jeweils kontaktlos vonstatten. Bestellungen sind von Donnerstag bis ...