Account/Login

Europa rückt vom Genmais ab

Daniela Weingärtner
  • Mi, 31. Oktober 2007
    Wirtschaft

     

Nun beugen sich viele Politiker dem Druck der Verbraucher.

BRÜSSEL. Über die Zulassung von Genprodukten ist in der EU erneut Streit entbrannt. Deutschland, Österreich und andere EU-Staaten machten sich bei einem Treffen der Umweltminister für veränderte Zulassungsvorschriften stark. Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) nannte das geltende Verfahren absolut intransparent. Auslöser ist ein Verbot zweier Sorten Genmais in Österreich, das die EU-Kommission eigentlich aufheben müsste – aber vorerst nicht tut. Auch Deutschland hat mit Schutzklauseln gentechnisch veränderte Mais- oder Rapssorten verboten.

Die EU-Kommission hätte gestern den von Österreich verhängten Importstopp für zwei genveränderte Maissorten eigentlich aufheben müssen. Dies wäre ein EU-weiter Präzedenzfall. Im Umweltrat kam die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel