Account/Login

Fähnchen, Vorfahrt, Zauberformel

  • Mo, 07. April 2003
    Freiburg

     

Das fünf Millionen Euro teure Betriebsleitsystem der Verkehrs AG bringt mehr Durchblick und spart Zeit und Geld.

Er spricht es aus, wie etwas Heiliges: RBL. "Mit RBL läuft alles besser. Früher wussten wir nicht, wo unsere Fahrzeuge sind, ob sie im Zeitplan liegen oder warum nicht", sagt Hans Christian Kutzner, "heute weiß ich alles auf einen Blick." Er sitzt in der Zentrale der Freiburger Verkehrs AG (VAG) in der Munzinger Straße. RBL, das rechnergesteuerte Betriebsleitsystem der VAG, ist eine Art Zauberformel für den öffentlichen Nahverkehr der Zukunft.

Kutzners sieht auf seinen Monitoren 80 Busse und 56 Straßenbahnen. Das heißt, er sieht nicht Bahnen, er sieht Fahnen. Grüne Fahne: Der Wagen liegt im Soll. Gelbe Fahne: Verspätung zwischen einer und drei Minuten. Rote Fahne: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel