Account/Login

Studie der Uni Göttingen

Fairtrade wirkt nicht richtig

  • kna

  • Mo, 01. Juli 2019, 19:03 Uhr
    Wirtschaft

     

Von den höheren Preisen für Bananen, Kakao oder Kaffee profitieren zwar die Bauern, nicht aber deren Arbeiter. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Göttingen zu Fairtrade-Produkten.

Fairtrade-Bananen aus Peru – ob dieser Arbeiter davon profitiert?  | Foto: TransFair e.V. / Sean Hawkey
Fairtrade-Bananen aus Peru – ob dieser Arbeiter davon profitiert? Foto: TransFair e.V. / Sean Hawkey
Der Verkauf von Fairtrade-Produkten hat laut Wissenschaftlern keine positiven Auswirkungen auf afrikanische Landarbeiter. Fairtrade verbessere zwar die Situation von in lokalen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel