LAHR. Falk Auer, der Sprecher der Gruppe Energie der Lokalen Agenda 21, ärgert sich über das Verhalten der Stadt beim Bau des Bürgerhauses Mietersheim. Er kritisiert den Einbau einer Luft-Wärmepumpe im Bürgerhaus, obwohl die Agendagruppe in einem Feldtest deren mangelnde Effizienz nachgewiesen haben will.
Damit der "Lättles-Palast", wie die Mietersheimer ihren neuen Dorfmittelpunkt auch liebvoll nennen, richtig auf Temperatur kommt, verrichtet im Inneren des Gebäudes eine Luft-Wärmepumpe ihre Arbeit. Sie entzieht der Luft aus der Umgebung über einen Wärmetauscher Wärme und gibt sie an den Heizungskreislauf ab. Gerade in den Wintermonaten benötigen einige solcher Pumpen dafür aber ziemlich viel Strom. In der Fachwelt ist die Effizienz solcher Anlagen zumindest umstritten. Während die Gruppe Energie der Lokalen Agenda 21 in Lahr in ihrem ...