Fußball

Fanmarsch und Fanhock: Beim SC Freiburg ist rund ums Saisonfinale viel geboten

Das mit Spannung erwartete Saisonfinale für den SC Freiburg steht an: Die Fans organisieren einen Fanmarsch vor und der SC einen Fanhock nach dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Samstag wird es einen Fanmarsch zum Europa-Park-Stadion geben.  | Foto: Rita Eggstein
Am Samstag wird es einen Fanmarsch zum Europa-Park-Stadion geben. Foto: Rita Eggstein

Es ist angerichtet: Am Samstag kommt Eintracht Frankfurt zum Saisonfinale ins Europa-Park-Stadion. Die Ausgangslage ist bekannt: Gewinnt der Sportclub das Match, würde das Team von Julian Schuster kommende Saison auf jeden Fall in der Champions-League kicken. Gefeiert werden kann an dem Tag aber auf jeden Fall: Denn für die Europa-League hat sich der SC bereits sicher qualifiziert.

Die Fans geben für das Spiel noch einmal alles: Die organisierte Fanszene hat einen Fanmarsch durch den Stadtteil Mooswald zum Stadion angekündigt. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Seepark, der Fanmarsch soll um 12 Uhr starten. Die Polizei rechnet mit 3000 bis 5000 Teilnehmern. Auch die Gästefans aus Frankfurt erwägen wohl einen eigenen Fanmarsch: "Wir müssen schauen, dass beide Fanlager aneinander vorbeikommen – aber das wird gelingen", gibt sich Polizeisprecher Michael Schorr optimistisch. Mit Eintracht-Fans hat es bei Auswärtsspielen immer mal wieder Probleme gegeben. Zu SC-Fans gebe es aber keine besondere Rivalität, bei den vergangenen Spielen sei immer alles friedlich geblieben.

Rund 15.000 Liter Freigetränke

Das Spiel im Europa-Park-Stadion wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Der Eintracht würde ein Unentschieden für die Champions-League-Teilnahme reichen. Schafft der Sportclub keinen Sieg, hängt alles vom Ergebnis der Partie von Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel ab.

Mit Stadionöffnung um 13.30 Uhr spendiert der Sportclub mit seinen Partner rund 15.000 Liter Freigetränke. SC-Fans können sich bei Stadionzutritt einen Gutschein abholen. Das Ordnerpersonal wird diese an den Eingängen E1, E2 und E3 ausgeben. Bei den Gutscheinen gilt: Ein Bon pro Person, so lange der Vorrat reicht, teilt der SC mit.

Nach Spielende bittet der Verein die Fans, erst einmal noch auf ihren Plätzen zu bleiben. Die Mannschaft werde sich, so heißt es, gebührend verabschieden. Ab 18 Uhr tritt auf einer Bühne im Bereich Süd-/Osttribüne die Band Nighttunes auf. Der Fanhock soll bis um 20.15 Uhr dauern.

Aufgrund der Frühjahrsmess' ist mit eingeschränkten Parkplatz-Kapazitäten auf dem Messeparkplatz zu rechnen. Da es zusätzlich durch den Fanmarsch zu Verkehrseinschränkungen kommen kann, empfiehlt der SC Freiburg allen Heimspielbesuchern eine frühzeitige Anreise.

Schlagworte: Julian Schuster, Michael Schorr
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel