Feuerlöscher aus Breisach sollen in der Ukraine Leben retten
1000 Feuerlöscher hat das Christophorus-Jugendwerk in Breisach für die Ukraine gesammelt. Sie sollen nach Bombardierungen helfen, bevor die Feuerwehr eintrifft. Weit mehr Löscher kamen zusammen, als anfangs vermutet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vorsichtig verlädt Daniel Hemminger, Bereichsleiter des Berufsausbildungszentrums am Christophorus Jugendwerk, die Feuerlöscher im Lastwagen. Foto: Eva Buchholz
1000 Feuerlöscher verließen das Christophorus-Jugendwerk (CJW) vergangene Woche in einem ukrainischen Lastwagen in Richtung Kiew. Ziel des Kooperationsprojekts zwischen der Caritas und der "Ukrainian Firefighters Foundation" (Ukrainische Feuerwehr Stiftung) ist Hilfe zur Selbsthilfe nach Raketeneinschlägen und bei Hausbränden.
Routiniert steuert der Leiter des Berufsausbildungszentrums am CJW, Daniel ...