BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 25. Feb. 2021
    Kappler Rat schreibt Brandbrief in Sachen Feuerwehrgerätehaus
  • Kritik an Projektverschiebung

    Kappler Rat schreibt Brandbrief in Sachen Feuerwehrgerätehaus

  • Der Ortschaftsrat von Freiburg-Kappel will alles in Bewegung setzen, damit es bald einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses gibt. Die jetzigen Zustände seien untragbar. Von Paul Nachtwey 0
  • Mi, 24. Feb. 2021
    Betonmischer rollt in den Rhein – Frachtschiff verhindert Schlimmeres
  • Weil am Rhein

    Betonmischer rollt in den Rhein – Frachtschiff verhindert Schlimmeres

  • Ein Großeinsatz in Weil am Rhein endet glimpflich: Aus bislang unbekannt Gründen rollt ein Lastwagen bei einem Betonmischwerk in den Rhein. Ein dort vor Anker liegendes Frachtschiff stoppt den Lkw. Von Ulrich Senf, Herbert Frey
  • Mi, 24. Feb. 2021
    Bernau bestellt neuen Gerätewagen
  • Bernau bestellt neuen Gerätewagen

  • Rund 178 000 Euro kostet das neue Feuerwehrfahrzeug, das einen alten Unimog ersetzen wird. Von Sebastian Barthmes
  • Di, 23. Feb. 2021
    So hat Bad Krozingens neuer Feuerwehrkommandant sein erstes Amtsjahr erlebt
  • BZ-Plus Feuertaufe

    So hat Bad Krozingens neuer Feuerwehrkommandant sein erstes Amtsjahr erlebt

  • Bad Krozingens Feuerwehrkommandant Florian Eckert sah sich im ersten Amtsjahr vielen Herausforderungen gegenüber. Im BZ-Interview erzählt er auch von seiner "Feuertaufe" – einem Scheunenbrand. Von Frank Schoch
  • Mo, 22. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen braucht neue Mitglieder
  • BZ-Plus Ehrenamtliche gesucht

    Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen braucht neue Mitglieder

  • Mit 86 Einsätzen war 2020 für die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen ein recht ruhiges Jahr. Die Wehrleute rückten vor allem zu technischen Hilfen aus. Es mangelt jedoch an Personal. Von Horatio Gollin
  • So, 21. Feb. 2021
    Feuerwehr verteilt Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Heime und Gemeinden im Landkreis
  • BZ-Plus Zentrales Lager in Freiburg

    Feuerwehr verteilt Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Heime und Gemeinden im Landkreis

  • Wehren beliefern Gemeinden, Pflegeeinrichtungen und Praxen in Freiburg und im Kreis mit Masken und Desinfektionsmitteln – unterwegs mit einer Tour der Feuerwehr Ehrenkirchen. Von Nina Herrmann
  • Fr, 19. Feb. 2021
    Trauer in Elzach um den langjährigen Stadtkommandanten Bernhard Burger
  • BZ-Plus Nachruf

    Trauer in Elzach um den langjährigen Stadtkommandanten Bernhard Burger

  • Er war in Elzach und in der Region eine bekannte und hoch angesehene Persönlichkeit: Am Fasnetfreitag ist Bernhard Burger verstorben. 25 Jahre war er Kommandant der Elzacher Feuerwehr. Von Nikolaus Bayer
  • Do, 11. Feb. 2021
    2019 noch Vollgas, im Folgejahr auf Bremse getreten
  • 2019 noch Vollgas, im Folgejahr auf Bremse getreten

  • Auswirkungen der Corona-Krise auf die Jugendarbeit der Feuerwehr Grafenhausen noch nicht absehbar. Von Dorothée Kuhlmann
  • Mi, 10. Feb. 2021
    Einsatzrekord im Corona-Jahr
  • Einsatzrekord im Corona-Jahr

  • 227 Mal mussten die Feuerwehrleute von Bad Säckingen ausrücken / Die Jahreshauptversammlung fand übers Internet statt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Schwörstadt hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich
  • BZ-Plus 43 Einsätze

    Die Feuerwehr Schwörstadt hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich

  • Die Feuerwehr Schwörstadt hat mit 43 Einsätzen 2020 einen Rekord zu verzeichnen. Die Wehr ist gut aufgestellt. Aber Nachwuchs zu finden ist nicht leicht. Von Horatio Gollin
  • Di, 9. Feb. 2021
    Wassermangel könnte in Hofsgrund zum Problem werden
  • BZ-Plus

    Wassermangel könnte in Hofsgrund zum Problem werden

  • Gemeinderat Oberried diskutiert über die Ausrüstung der Feuerwehr, die sich ein neues Fahrzeug mit Wassertank wünscht. Von Michael Dörfler
  • Mo, 8. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Murg hat alle Hände voll zu tun
  • BZ-Plus

    Die Feuerwehr Murg hat alle Hände voll zu tun

  • 74 Einsätze im vergangenen Jahr / Kameraden ziehen schriftlich Bilanz, weil die Abhaltung der Jahreshauptversammlung wegen Corona derzeit nicht möglich ist. Von Reinhard Herbrig
  • Mo, 1. Feb. 2021
    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten

  • Nach einer Schneeschuhtour im steilen Gelände oberhalb des Feldsees ist eine 27 Jahre alte Frau gestorben. Die Wetterbedingungen und die Lawinengefahr machten den Rettungseinsatz gefährlich. Von Susanne Gilg
  • So, 31. Jan. 2021
    Stadt Weil am Rhein hat den Fuhrpark ihrer Feuerwehr aufgerüstet
  • Ausstattung

    Stadt Weil am Rhein hat den Fuhrpark ihrer Feuerwehr aufgerüstet

  • Mehr als eine Million Euro hat Weil am Rhein in drei neue Feuerwehrfahrzeuge investiert. Die Stadt musste dennoch weniger Geld ausgeben, als kalkuliert war. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Jan. 2021
    Radfahrer steckt in Dreisam-Hochwasser fest – und befreit sich selbst
  • Freiburg

    Radfahrer steckt in Dreisam-Hochwasser fest – und befreit sich selbst

  • Ein Radler war auf dem wegen Hochwasser gesperrten Radweg am Ufer der Dreisam unterwegs und stoppte erst bei einem halben Meter Wassertiefe. Ein erster Wendeversuch misslang. Von Simone Lutz 0
  • Mi, 27. Jan. 2021
    Denzlinger Feuerwehr rüstet Fahrzeugflotte auf
  • BZ-Plus Mannschaftstransportwagen

    Denzlinger Feuerwehr rüstet Fahrzeugflotte auf

  • Für 58.000 Euro kauft die Gemeinde ein neues Feuerwehrfahrzeug. Dies werde nicht nur für Einsätze, sondern auch für Übungen und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr benötigt. Von Sebastian Krüger
  • Do, 21. Jan. 2021
    Die Freiwillige Feuerwehr Badenweiler Abteilung Schweighof ist 70 Jahre alt
  • Jubiläum

    Die Freiwillige Feuerwehr Badenweiler Abteilung Schweighof ist 70 Jahre alt

  • Vor 70 Jahren beschloss der Gemeinderat der damals noch selbständigen Gemeinde Schweighof, eine Feuerwehr für das Dorf zu gründen. Die Gründung der Truppe war anfangs mit Problemen verbunden. Von Volker Münch
  • Fr, 15. Jan. 2021
    Feuerwehr im Stress: fast 70 Einsätze seit dem Morgen
  • BZ-Plus Schnee in Freiburg

    Feuerwehr im Stress: fast 70 Einsätze seit dem Morgen

  • Viel Schnee in Freiburg – und viel Arbeit für Feuerwehr und Räumdienste. Von Freitagmorgen bis zur Mittagszeit rückte die Freiburger Feuerwehr zu fast 70 Einsätzen im Stadtgebiet und im ... Von Simone Lutz, Manuel Fritsch 0
  • Fr, 15. Jan. 2021
    Schneechaos: Feuerwehr rückt 50 Mal im Kreis Emmendingen aus
  • Schnee im Landkreis

    Schneechaos: Feuerwehr rückt 50 Mal im Kreis Emmendingen aus

  • Einsätze fast im Stundentakt, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen: Im gesamten Landkreis Emmendingen haben die Feuerwehren wegen des verstärkten Schneefalls viel zu tun. Von pam, wal, mw, fxl, ban
  • Di, 12. Jan. 2021
    Weitere Hilfsgüter: Emmendinger Wehr fuhr erneut nach Kroatien
  • BZ-Plus Große Hilfsaktion

    Weitere Hilfsgüter: Emmendinger Wehr fuhr erneut nach Kroatien

  • Schon den zweiten Konvoi haben Feuerwehrleute aus dem Kreis ins kroatische Erdbebengebiet Sisak gebracht – und womöglich nicht den letzten. Denn die Schäden sind enorm. Von Marius Alexander
  • Mo, 11. Jan. 2021
    Auto brennt auf der Wiesentalstraße in Lörrach aus
  • Während der Fahrt

    Auto brennt auf der Wiesentalstraße in Lörrach aus

  • Während der Fahrt geriet am Montagmittag ein Lieferwagen in Lörrach in Brand. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Straße musste für Lösch- und Aufräumarbeiten gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Jan. 2021
    Wenn gefährliche Stoffe austreten, rückt der Gefahrgutzug der Feuerwehr aus
  • BZ-Plus Lörrach

    Wenn gefährliche Stoffe austreten, rückt der Gefahrgutzug der Feuerwehr aus

  • Ausgelaufenes Öl, chemische Flüssigkeiten oder Rauchgase. Wenn potentiell gefährliche Stoffe austreten, rückt eine Sondereinheit der Feuerwehr Lörrach aus: der Gefahrgutzug. Von Thomas Loisl Mink
  • Fr, 8. Jan. 2021
    Südwest-Feuerwehren helfen in Kroatien:
  • BZ-Plus Hilfsaktion

    Südwest-Feuerwehren helfen in Kroatien: "Die Bilder waren erschreckend"

  • Ein zweiter Konvoi der Feuerwehren ist ins kroatische Erdbebengebiet unterwegs. Wenn dieser die Region Sisak am Freitagnachmittag erreicht, werden 260 Tonnen Hilfsgüter angekommen sein. Von Volker Münch
  • Do, 7. Jan. 2021
    Kanderns Feuerwehr blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück
  • Mehr Einsätze

    Kanderns Feuerwehr blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

  • Im Vergleich zu 2019 ist die Feuerwehr Kandern 2020 öfter alarmiert worden. Besonders häufig waren es technische Hilfeleistungen. Dahinter verbergen sich oft komplexe Aufgaben. Von BZ & Victoria Langelott
  • Mi, 6. Jan. 2021
    Ein normales Jahr für die Feuerwehren in und um Emmendingen
  • BZ-Plus Einsatzstatistik

    Ein normales Jahr für die Feuerwehren in und um Emmendingen

  • Lockdown und alles steht still? Von wegen. Für die Feuerwehren in Emmendingen und Umgebung wirkte sich die Corona-Pandemie kaum auf die Zahl ihrer Einsätze aus. Von Benedikt Sommer
  • Mi, 6. Jan. 2021
    Wie sich die Pandemie auf die Arbeit der Neustädter Wehr auswirkt
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Wie sich die Pandemie auf die Arbeit der Neustädter Wehr auswirkt

  • Die Einsätze waren nicht weniger, dafür aber anders: Die Abteilung Neustadt hat 2020 ausgefeilte Schutzkonzepte erstellt und die Probearbeit umgestellt. Was allen fehlt, ist die Kameradschaft. Von Tanja Bury
  • Mo, 4. Jan. 2021
    Müllheimer Feuerwehr-Oldtimer leistet Hilfseinsatz in Kroatien
  • BZ-Plus Spende nach Erdbeben

    Müllheimer Feuerwehr-Oldtimer leistet Hilfseinsatz in Kroatien

  • Es ist über 50 Jahre alt und voll einsatzbereit: Ein Feuerwehrmann aus Müllheim spendet sein historisches Löschfahrzeug für die Erdbebenhilfe. Der Oldtimer in Topzustand soll gute Dienste leisten. Von Volker Münch
  • So, 3. Jan. 2021
    Trotz Trennung sind die beiden Rheinfelden eng verbunden
  • BZ-Plus Pandemie

    Trotz Trennung sind die beiden Rheinfelden eng verbunden

  • Das Corona-Jahr hat auch das grenzüberschreitende Leben beider Rheinfelden vor Herausforderungen gestellt. Die beiden Stadtoberhäupter trafen sich kurz vor Jahreswechsel zum Austausch. Von Verena Pichler
  • Sa, 2. Jan. 2021
    Schnell und flexibel einsetzbar
  • Schnell und flexibel einsetzbar

  • Stadt Elzach übergibt der Feuerwehrabteilung Oberprechtal ein neues Gerätetransportfahrzeug / Speziell konzipierte Rollwagen. Von Kurt Meier
  • Fr, 1. Jan. 2021
    In Bad Krozingen startet Hilfskonvoi nach Kroatien
  • BZ-Plus Nach Erdbeben

    In Bad Krozingen startet Hilfskonvoi nach Kroatien

  • Nach dem Erdbeben in Kroatien am 29. Dezember sind die Schäden enorm. Der Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald schickt am Neujahrstag einen Hilfskonvoi in das Land. Von Martin Pfefferle
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen