BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 3. Dez. 2021
    Vorwürfe gegen Feuerwehrsprecher: Rassismus oder schlechter Stil?
  • BZ-Plus Offenburg

    Vorwürfe gegen Feuerwehrsprecher: Rassismus oder schlechter Stil?

  • Ein Sprecher der Feuerwehr Offenburg hat auf Facebook politische Posts geteilt, unter anderen ging es um Asylpolitik. Die Grüne Jugend warf ihm Rassismus vor – jetzt kam es zu einem ... Von Ralf Burgmaier
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Feuerwehr rückt wegen Brandgeruch in Wohngebäude aus
  • Kenzingen

    Feuerwehr rückt wegen Brandgeruch in Wohngebäude aus

  • Die Meldung eines Zimmerbrandes sorgte am Donnerstagabend für einen Einsatz der Kenzinger Feuerwehr. Gebäudeschaden entstand laut Polizei nicht. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Der ehemalige Kenzinger Feuerwehrkommandant Karl Weiß ist auf den Hund gekommen
  • BZ-Plus Mein Jahr 2021

    Der ehemalige Kenzinger Feuerwehrkommandant Karl Weiß ist auf den Hund gekommen

  • Lange war Karl Weiß oberster Kenzinger Feuerwehrmann. 2021 hat er seinen Posten abgegeben und ist jetzt im Ruhestand. Mehr Zeit für seinen Hund Ares. Mit dem gewinnt er international einige Preise. Von Werner Schnabl
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Weg zum Feuerwehrhaus wird geebnet
  • BZ-Plus

    Weg zum Feuerwehrhaus wird geebnet

  • Der Bernauer Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das neue Gebäude auf den Weg gebracht. Von Sebastian Barthmes
  • Do, 2. Dez. 2021
    Hilfsfrist der Feuerwehr wird nicht immer eingehalten
  • Hilfsfrist der Feuerwehr wird nicht immer eingehalten

  • Das soll sich ab 2025 ändern. Das Problem für Feuerwehren liegt im Norden von Murg. Insgesamt ist der Kommandant aber zufrieden. Von Michael Gottstein
  • Do, 2. Dez. 2021
    Bus und Kleinwagen kollidieren: schwerer Unfall in Müllheim
  • Rettungseinsatz

    Bus und Kleinwagen kollidieren: schwerer Unfall in Müllheim

  • Zwei schwer verletzte Personen forderte ein heftiger Unfall in Müllheim. Dabei kollidierte ein Kleinwagen mit einem leeren Linienbus. Eine Person musste aus den Trümmern herausgeschnitten werden. Von Volker Münch
  • Do, 2. Dez. 2021
    Chanukka
  • Chanukka

  • UNGEWÖHNLICH hat die orthodoxe jüdische Chabad-Gemeinde am Dienstagabend das Chanukka-Licht auf dem Europaplatz entzündet. Rabbi Yakov Gitler stieg dazu auf die Drehleiter der Feuerwehr und ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 1. Dez. 2021
    Mann zündet in Achkarren den Roller der Ex-Freundin an und gefährdet dabei Menschenleben
  • BZ-Plus Haft für Brandstifter

    Mann zündet in Achkarren den Roller der Ex-Freundin an und gefährdet dabei Menschenleben

  • Am Freiburger Amtsgericht wurde jetzt ein 25-Jähriger zu drei Jahren Haft verurteilt, weil er in Achkarren den Roller seiner Ex-Freundin angezündet und dabei Menschenleben gefährdet hatte. Von Andreas Braun
  • Mi, 1. Dez. 2021
    Die Feuerwehr feiert im nächsten Jahr Jubiläum
  • Die Feuerwehr feiert im nächsten Jahr Jubiläum

  • Zum 175-jährigen Bestehen sind mehrere Veranstaltungen geplant, eine große Feier soll im Juli über die Bühne gehen. Von Mark Alexander
  • Mi, 1. Dez. 2021
    Haushalt der Feuerwehr wirft Fragen auf
  • Haushalt der Feuerwehr wirft Fragen auf

  • Ausschuss rätselt über Mittel. Von Verena Pichler 0
  • Mi, 1. Dez. 2021
    Denzlinger Drehleiter bei vermutetem Kaminbrand
  • Denzlinger Drehleiter bei vermutetem Kaminbrand

  • (BZ). Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehr-Abteilungen Buchholz und Waldkirch zu einem vermuteten Kaminbrand in die St.-Margarethen-Straße alarmiert. Da sich die Waldkircher Drehleiter gerade ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Nov. 2021
    Brand im Gasthaus Linde in Mietersheim
  • Feuerwehreinsatz

    Brand im Gasthaus Linde in Mietersheim

  • Das Gasthaus Linde in der Mietersheimer Ortsmitte ist bei einem Brand am Dienstagmittag stark beschädigt worden. Menschen wurden nicht verletzt. Von Wolfgang Künstle
  • Di, 30. Nov. 2021
    Mit 18 Kindern startet die neue Kinderfeuerwehr in Eichstetten
  • BZ-Plus Sechs bis zehn Jahre

    Mit 18 Kindern startet die neue Kinderfeuerwehr in Eichstetten

  • 18 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren sind bei der neuen Kinderfeuerwehr in Eichstetten dabei. Die Eichstetter ist die zwölfte Kindergruppe im Kreisfeuerwehrverband. Von Daniel Hengst
  • Di, 30. Nov. 2021
    Weil am Rhein bekommt Löschcontainer für brennende E-Autos
  • BZ-Plus Brandbekämpfung

    Weil am Rhein bekommt Löschcontainer für brennende E-Autos

  • Brennende E-Autos sind problematisch. Der Landkreis Lörrach stationiert im nächsten Jahr einen speziellen Löschcontainer bei der Weiler Feuerwehr. Darin können die Autos versenkt werden. Von Hannes Lauber
  • Di, 30. Nov. 2021
    Zwei Einsätze zugleich fordern die Wehr
  • Zwei Einsätze zugleich fordern die Wehr

  • Feuer in einem Patientenzimmer der Klinik an der Lindenhöhe und Alarm im Christlichen Jugenddorf. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 29. Nov. 2021
    Löschschaum-Einsatz gegen Chemie-Brand in Achern war rechtens
  • BZ-Abo Ortenau

    Löschschaum-Einsatz gegen Chemie-Brand in Achern war rechtens

  • Als 2014 ein Chemielager in Achern brannte, hat die Feuerwehr Offenburg zu umweltschädlichem Löschschaum gegriffen. Sieben Jahre später sagt ein renommierter Gutachter: Das war richtig. Von Helmut Seller
  • Mo, 29. Nov. 2021
    Pferd stürzt in einen Graben – und die Feuerwehr muss es retten
  • Merdingen

    Pferd stürzt in einen Graben – und die Feuerwehr muss es retten

  • Glücklicherweise nur leicht verletzt wurden Reiterin und Pferd nach einem Sturz im Merdinger Wald. Doch das Pferd, das in einem Graben feststeckte, musste von der Feuerwehr geborgen werden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 29. Nov. 2021
    Brand in Hochhaus in Weingarten – Feuer gelöscht, vier Verletzte
  • Feuerwehr Freiburg

    Brand in Hochhaus in Weingarten – Feuer gelöscht, vier Verletzte

  • In Freiburg-Weingarten ist es am Montag zu einem Brand in einer Wohnung im Hochhaus an der Krozinger Straße 58 gekommen. Das Feuer ist inzwischen gelöscht, vier Menschen wurden verletzt. Von BZ-Redaktion
  • So, 28. Nov. 2021
    Die Bötzinger Feuerwehr setzt auf neue Geräte und Fahrzeuge
  • Feuerwehrbedarfsplan

    Die Bötzinger Feuerwehr setzt auf neue Geräte und Fahrzeuge

  • Die Freiwillige Feuerwehr in Bötzingen plant in den kommenden Jahren die Modernisierung ihres Fuhr- und Geräteparks. Zwei Bötzinger Löschfahrzeuge sind gegenwärtig noch aus den 80er Jahren. Von Manfred Frietsch
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Wie die Pandemie für Zuwachs bei der Denzlinger Feuerwehr sorgt
  • BZ-Plus Vom Homeoffice in den Leiterwagen

    Wie die Pandemie für Zuwachs bei der Denzlinger Feuerwehr sorgt

  • Die Freiwillige Feuerwehr Denzlingen ist während der Corona-Pandemie gewachsen – vor allem durch Quereinsteiger. Eine von ihnen ist Carina Pöhl. Sie ist Feuer und Flamme für die Denzlinger Wehr. Von Sebastian Heilemann
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Zahl der Einsätze der Müllheimer Feuerwehr steigt stetig
  • Feuerwehrbedarfsplan

    Zahl der Einsätze der Müllheimer Feuerwehr steigt stetig

  • Der Müllheimer Gemeinderat billigt den Feuerwehrbedarfsplan, mit dem die Wehr zukunftssicher aufgestellt werden soll. Von Volker Münch
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Löschwassertanks für den Ernstfall
  • Löschwassertanks für den Ernstfall

  • Im Gewerbegebiet Morgenwaide auf Gemarkung Grafenhausen sichern zwei Behälter die Wasserversorgung der Feuerwehr. Von Wilfried Dieckmann
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Zu 100 Prozent geimpft
  • Zu 100 Prozent geimpft

  • DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR in Breisach ist zu 100 Prozent gegen Corona geimpft. "Für unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stand es außer Frage, sich impfen zu lassen und damit Verantwortung ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 27. Nov. 2021
    82 Aktive bei der Feuerwehr
  • 82 Aktive bei der Feuerwehr

  • Thema in Bollschweiler Rat. Von Gabriele Hennicke
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Horst Hunzinger tritt nach 28 Jahren ab
  • Horst Hunzinger tritt nach 28 Jahren ab

  • Feuerwehr Höllstein. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Technischer Defekt soll Großfeuer bei Adler-OHG verursacht haben
  • BZ-Abo Bonndorf im Schwarzwald

    Technischer Defekt soll Großfeuer bei Adler-OHG verursacht haben

  • Die Ursache des Großbrandes bei der Fleischfabrik Adler-OHG in Bonndorf ist geklärt. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem technischen Defekt bei einem Ventilator als Auslöser aus. Von Stefan Limberger-Andris 0
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Essen auf Herd sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wittental
  • Brand

    Essen auf Herd sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wittental

  • In einer Küche in Stegen-Wittental ist am Freitagmittag ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehrleute aus Stegen und Kirchzarten konnten es schnell löschen. Von Sophia Hesser
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Fehlalarmierungen häufen sich
  • BZ-Plus

    Fehlalarmierungen häufen sich

  • Feuerwehr Bonndorf verzeichnet im laufenden Jahr bereits ein Dutzend Hilfsanforderungen heimischer Unternehmen. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Nachts sind Fristen schwer zu halten
  • BZ-Plus

    Nachts sind Fristen schwer zu halten

  • Feuerwehrbedarfsplan sieht Staufener Kräfte gut aufgestellt und formuliert dennoch einige Bedarfe / Lange Anfahrt zur Wache. Von Frank Schoch
  • Fr, 26. Nov. 2021
    Jugendfeuerwehr ist gut besetzt
  • Jugendfeuerwehr ist gut besetzt

  • Bericht des Kommandanten im Gemeinderat Stegen. Von Erich Krieger
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen