Südbaden 2050
Förster Peter Wohlleben: "Man sollte den Schwarzwald sich selbst überlassen"
Er gilt als bekanntester Förster Deutschlands: Peter Wohlleben fordert einen radikalen Umgang mit dem Wald. Man solle ihn in Ruhe lassen – und Waldbesitzer für ihren Klimaschutzbeitrag entlohnen.
Di, 11. Okt 2022, 12:22 Uhr
Südwest
Thema: Südbaden 2050
![Peter Wohlleben (Archivbild) | Foto: (dpa) Peter Wohlleben (Archivbild) | Foto: (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0d/0a/14/4b/218764363-w-640.jpg)
1/2
Peter Wohlleben (Archivbild) Foto: (dpa)Wohlleben: Das war im April 2022, beim Sparkassen-Forum in Villingen. Ich habe mir angehört, was die Forstverwaltungen für interessante Äußerungen von sich geben.
BZ: Was ist Ihnen aufgefallen?
Wohlleben: Baden ist wegen seiner verschiedenen Höhenstufen ein bisschen wie Deutschland im Kleinen. Mit einer Ausnahme: Es ist nicht ganz so trocken, denn ein großer Teil liegt an Westhängen, wo sich Wolken abregnen. Das ist im Klimawandel ein Vorteil.
BZ: Und doch breitet sich auch im Schwarzwald der Borkenkäfer aus. Was soll Ihrer Meinung nach mit den gefallenen befallenen Gebieten passieren?
Wohlleben: Man sollte die sich selbst überlassen. Und das ist ...