Forschung in Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Institut will E-Auto-Batterien auf Unfallsicherheit untersuchen

Victoria Langelott

Von Victoria Langelott

Di, 14. Januar 2020 um 20:01 Uhr

Efringen-Kirchen

BZ-Plus Kleiner Bauantrag – großes Forschungsprojekt: Wissenschaftler am Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik wollen in Efringen-Kirchen prüfen, was bei einem Unfall mit großen Batterien passiert.

Hinter einem kleinen Bauantrag, dem der Technische Ausschuss in Efringen-Kirchen am Montag zustimmte, steht ein großes Forschungsprojekt. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik in Wintersweiler möchte eine bestehende Versuchsanlage umbauen und erweitern, um dort Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos oder stationäre Stromspeicheranlagen auf ihr Verhalten bei einem Unfall oder Defekt zu untersuchen.
In Deutschland gehört das Voranbringen der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung