Interview
Der Breisgau Geschichtsverein ist 150 Jahre alt – und auf Instagram aktiv
Wohnungsbau
Im Freiburger Baugebiet Kleineschholz kämpfen Hausprojekte mit steigenden Kosten
Interview
Wie funktioniert Streetfotografie? Ein Profi erklärt’s beim Freiburger Mundologia-Festival
Künstliche Intelligenz
Schwerhöriger Roboter trifft in Freiburg-Tiengen auf Kindergartenkinder
Interview
Scheidender LEA-Leiter: "Das ganze Jahr 2015 war turbulent"
Sicherheit für Fußgänger
89-Jährige stirbt bei Unfall auf Radstraße in Freiburg – Bürger fordern Zebrastreifen
Freiburg-Stühlinger
Stadt Freiburg könnte letztes Grundstück des Baugebiets Kleineschholz kaufen
Problembau
Die einsturzgefährdete Freiburger Stadthalle soll in wenigen Wochen geräumt werden
Sport
Para-Ski nordisch: Freiburger Sportler räumen bei der Weltmeisterschaft in Schweden ab
Voraussetzung für PCB-Sanierung
Die Pädagogische Hochschule in Freiburg beginnt ihren Erweiterungsbau
Freiburger Stadtgeschichte
Wo heute der Friedrichring verläuft, war in Freiburg einst ein Garten
Stadtgeschichte
Als Freiburg vor 90 Jahren im Nationalsozialismus gleichgeschaltet wurde
Wohnungspolitik
Warum die "Höhe" in Zähringen das sensibelste Baugebiet Freiburgs ist
Energiesparen
Umstellung auf sparsame Straßenlaternen in Freiburg dauert Jahre
Diskussion im Solar-Infocenter
Experten äußern sich kritisch zum geplanten Freiburger Stadttunnel
Geschäftsschließung
Metzgerei Disch: Der Maultaschenkönig von Freiburg-Lehen geht in Rente
Holocaust-Gedenken
Wie sich eine Freiburger Zeitzeugin die Zukunft des Erinnerns wünscht
Geänderte Planung
Freiburg-Lehen bekommt ein Feuerwehrgerätehaus nun ohne Tiefgarage
Innenstadt
Zu Besuch auf der Baustelle des künftigen NS-Dokuzentrums in Freiburg
Musikunterricht
Die Freiburger Musikschule arbeitet im Notfallmodus, weil Räume fehlen
Klimaneutralität
Industriegebiet Nord soll Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach wärmen