FFC-Gelände
Stadt Freiburg ändert Haltung bei Diskussion um Grundwassernutzung
Umfrage
Stadtbezirk-Ranking: Wo es sich in Freiburg gut und wo noch besser leben lässt
Ortschaftsgremium
Räte von Freiburg-Tiengen haben bei Bauanträgen Diskussionsbedarf – stimmen aber zu
Auseinandersetzung
Erneuter Zwischenfall in der Freiburger LEA – Polizei verhindert Eskalation
Freiburg-Ost
Weniger Autofahrer in der Hansjakobstraße geblitzt – Kritik an Beschilderung zeigt Wirkung
Zeitmessung
Wie werden Freiburgs öffentliche Uhren eingestellt und warum gehen sie mitunter falsch?
Vertragsverlängerung
SC Freiburg zahlt höhere Stadionpacht wegen Fernsehgeldern für Spiele der Frauen
Verkehrsplanung
Bald darf nur noch auf Freiburger Park-and-Ride-Plätzen parken, wer Bus oder Bahn fährt
Anlaufstelle
Beratungsangebot "Ehe und Familie" eingestellt, das Angebot bleibt aber
Musik-Event im Sommer
Hochdorfer Ortschaftsrat sagt Ja zum Sea-You-Festival
Flüchtlingsheim
Hintergründe der Eskalation in der LEA Freiburg geben Rätsel auf
Sozialbürgermeister im Interview
Gewalt-Eskalation in Freiburger Flüchtlingsheim: "Nationalität wird nur als Vorwand genommen"
Schwierige Ermittlungen
Nach Tumulten in Freiburger LEA: Alle Verdächtigen wieder frei
Nachtleben
Warum in Freiburg neuerdings drogen- und alkoholfreie Partys gefeiert werden
Gemeindesekretariat
St. Georgener wollen Schließung der Rathausaußenstelle nicht hinnehmen
Städtepartnerschaft
Scharfe Diskussion in Freiburg über den Umgang mit Isfahan
Flüchtlingsunterkunft
Massenschlägereien in der LEA Freiburg sorgen erneut für Polizei-Großeinsätze
Fünfte Jahreszeit
Fasnetrufer starten nach der Corona-Pause furios in die Freiburger Fasnet
Freiburger Stadtgeschichte
Dieser Wohnblock war ein solides Haus auf schlechtem Grund
Finanzen
40 Prozent der Betriebe in Freiburg zahlen keine Gewerbesteuer
Infrastruktur
Im Freiburger Osten gibt es für 20.000 Einwohner nur noch eine Post
Amtsgericht
Freiburger Rentnerin, die sich an Klimablockaden beteiligte, erhält Geldstrafe
Kriminalität in Freiburg
Auffällig viele junge Männer aus Nordafrika landen vor Freiburgs Gerichten