Gerichtsberichte
Warum gibt es für Straßenblockierer mal eine Geldstrafe und mal einen Freispruch?
Erinnerung an Weltkriegssoldaten
Gedenktafel am Freiburger Jägerbrünnele entwendet – politisch motivierte Tat?
Jubiläum
Margarete Hartmann aus Freiburg ist mit 100 Jahren noch voller Tatendrang
Iranische Partnerstadt
Freiburg will auch nach Todesurteilen in Isfahan an Städtepartnerschaft festhalten
Einzelhandel
In Freiburg hat eine Drogerie für lokale und nachhaltige Produkte eröffnet
Übernahme
K&U-Bäckereien verschwinden aus dem Freiburger Stadtbild
Eingemeindungsjubiläum
Tiengen hat auch als Freiburger Stadtteil seinen eigenen Charakter bewahrt
Drohende Schließung
Gibt es ein Happy End für das Kino-Drama im Freiburger Friedrichsbau?
Ermittlungen
Tötungsdelikt in Freiburg-Betzenhausen: Polizei findet Tatwaffe einen Tag später in Weingarten
Interview
Neues Jahr, neue Vorsätze: Doch wie schafft man es, am Ball zu bleiben?
Freiburger Stadtgeschichte
Wie ein Pferdestall in der Wiehre zu einer der ersten Tankstellen Freiburgs wurde
Alternative zum Karlsplatz
Parken künftig Touristenbusse am Stadion des SC Freiburg?
Alternative Energien
Freiburger Pilotprojekt zu Pflanzenkohle läuft noch nicht optimal
Ermittlungen
Tötungsdelikt in Freiburg-Betzenhausen: 29-Jähriger soll Partner der Ex-Lebensgefährtin erschossen haben
Bürgertreffen
Verdichtung sorgt für Verdruss im Freiburger Stadtteil Haslach
Kinomacher im Interview
Michael Wiedemann: "Der Friedrichsbau in Freiburg war mein Lebenstraum"
Fehlendes Verkehrskonzept
Die Parkplatznot am Freiburger Keidel-Bad ist zurück, eine Lösung nicht in Sicht
Psychiatrisches Krankenhaus
Das Projekt Tagesklinik auf dem Kreuzkirchenareal in Freiburg ist abgesagt
Bewaffneter Raubüberfall
Falsche Paketboten klingeln an einer Haustür in Freiburg-Tiengen und erbeuten Wertsachen
Kinderbetreuung
Freiburger Kita kündigt Zwillingseltern, weil ein Kind mittags nicht schläft
Außengastronomie
Warum in Freiburgs Kneipen trotz Energiekrise Heizstrahler hängen
Dachschaden
Freiburgs alte Stadthalle bleibt gesperrt – ein möglicher Nachmieter scheint damit verprellt
Interview
Freiburgs Ex-Chefstadtplaner warnt vor mehr Verkehr durch Stadttunnel
Strafvollzug
Bildung ist für viele Gefangene in Freiburg eine Chance – manchmal die letzte