Freiburg bekommt das deutsche United World College in einer Öko-Version
BZ-INTERVIEWmit Laurence Nodder, Rektor des künftigen United World Colleges, in dem Jugendliche aus aller Welt miteinander leben und lernen sollen.

Freiburg bekommt das deutsche "United World College", und zwar in einer Öko-Version der angesehenen Weltschule. Das Internat mit Schwerpunkt Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit für 200 Jugendliche soll 2014 eröffnen. Laurence Nodder wird es leiten. Der Südafrikaner hat bereits die Arbeit aufgenommen. Mit ihm sprach Simone Höhl über seinen Start, frühere Schüler im Gefängnis und die schlechte Ökobilanz.
BZ: Herr Nodder, was macht ein College-Rektor so ohne College?Laurence Nodder: Wie bei jedem anderen Vorhaben, ob man eine Zeitung gründet oder ein neues Café eröffnet, gibt es eine Menge vorzubereiten. Damit es an dem Tag, an dem die ersten Schüler anreisen, auch ein College gibt – mit Infrastruktur, Lehrplan und Projekten für sie.
BZ: Ihnen ist nicht langweilig?
Nodder: Nie, Ehrenwort. Das liegt auch an der Natur der Schule: Wir wollen einen Austausch unserer ...