Brandschutz vertreibt Initiativen

Beate Beule

Von Beate Beule

Sa, 13. Februar 2010

Freiburg

Obwohl die Naturfreunde schon ausgezogen sind, sieht die Stadtverwaltung keinen Handlungsbedarf fürs Haus Langemarckstraße.

WIEHRE. Weil es keinen zweiten Fluchtweg gibt, dürfen sich in einem städtischen Gebäude in der Langemarckstraße 97 im ersten Obergeschoss nur noch maximal 15 Menschen aufhalten. Das Haus wird von verschiedenen Gruppen und Vereinen genutzt. Weil größere Veranstaltungen damit tabu sind, sind die "Naturfreunde" bereits ausgezogen. Auch die "Bewohnerinitiative westlich der Merzhauser Straße" fühlt sich eingeschränkt und hat sich in einem Brief an die Stadtverwaltung gewandt. Diese sieht jedoch keinen Handlungsbedarf.

Um zu prüfen, ob die städtischen Gebäude noch den aktuellen Brandschutzbestimmungen entsprechen, begutachtet die Freiburger Feuerwehr reihum alle drei Jahre sämtliche städtischen Einrichtungen. In diesem Zusammenhang war den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung