BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 11. Mai 2025
      B31-Tunnel vor Freiburg werden nachts voll gesperrt – erst stadtein- dann stadtauswärts
    • Verkehrsmeldung

      B31-Tunnel vor Freiburg werden nachts voll gesperrt – erst stadtein- dann stadtauswärts

    • Sowohl der Schützenalleetunnel als auch der Kappler Tunnel werden in der Nacht auf Mittwoch und Donnerstag gesperrt. Der Grund: Die Röhren werden gewartet, repariert und gereinigt. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Mai 2025
      Diese Frau managt die Freiburger Stammzelldatei und hilft damit Leben zu retten
    • Gesicht der Woche

      Diese Frau managt die Freiburger Stammzelldatei und hilft damit Leben zu retten

    • Als Chefin der Freiburger Stammzelldatei ist Julia Braun gleich zweifach qualifiziert: durch einen Doktor in Immunbiologie und ein Studium der Verwaltungswissenschaft. Mit ihrer Arbeit hilft sie ... Von Thomas Steiner
    • Sa, 10. Mai 2025
      Fotos: SC Freiburg jubelt und hofft nach Sieg in Kiel auf die Champions League
    • Fotos: SC Freiburg jubelt und hofft nach Sieg in Kiel auf die Champions League

    • Noch nie standen die Chancen so gut: Nach dem 2:1-Sieg bei Holstein Kiel hat es der SC Freiburg selbst in der Hand, zum ersten Mal in die Champions League einzuziehen. Hier sind die Fotos vom ... Von dpa
    • Sa, 10. Mai 2025
      Aufsteigen und Abhängen: Hier kann man richtig schön schaukeln
    • Ausflugstipps

      Aufsteigen und Abhängen: Hier kann man richtig schön schaukeln

    • Sanft hin und her schwingen und dabei die Landschaft genießen: Schaukeln macht glücklich. In der Region gibt es einige Orte, an denen man herrlich Beine und Seele baumeln lassen kann. Von Silke Kohlmann
    • Sa, 10. Mai 2025
      "Alles auf Strom" lautet das Szenario für 2040 – doch Freiburgs Netz ist dafür noch nicht bereit
    • BZ-Abo Energie

      "Alles auf Strom" lautet das Szenario für 2040 – doch Freiburgs Netz ist dafür noch nicht bereit

    • Energie- und Wärmewende fordern das Freiburger Stromnetz. Der Bedarf an Energie wird Prognosen zufolge bis 2040 gewaltig steigen. Die Badenova will das Netz jetzt stark ausbauen - unter hohen Kosten. Von Jens Kitzler
    • Sa, 10. Mai 2025
      Denzlinger Rollator-Prozess: Wollte Christoph G. wirklich morden?
    • BZ-Abo Prozess

      Denzlinger Rollator-Prozess: Wollte Christoph G. wirklich morden?

    • Dem Denzlinger Christoph G. wird versuchter Mord vorgeworfen. Er hatte im Hausflur seines Wohnblocks einen Rollator und einen Einkaufswagen unter Strom gesetzt. Psychatrisch ist er schwer zu fassen. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 9. Mai 2025
      Kurz vor dem Urteil: Kriminalpolizisten knacken Tablet des Opfers
    • BZ-Plus Femizid in Simonswald

      Kurz vor dem Urteil: Kriminalpolizisten knacken Tablet des Opfers

    • Seit zwei Monaten wird am Landgericht Freiburg ein Femizid verhandelt: Angeklagt ist ein 34-Jähriger, der seine Ehefrau im gemeinsamen Haus in Simonswald getötet haben soll. Anders als geplant ... Von Frank Zimmermann
    • Fr, 9. Mai 2025
      "Nie wieder" war das Motto der diesjährigen Freiburger Gedenkaktionen zum 8. Mai 1945
    • BZ-Abo 8.-Mai-Kundgebung

      "Nie wieder" war das Motto der diesjährigen Freiburger Gedenkaktionen zum 8. Mai 1945

    • Die 80 Jahre alte Forderung "Nie wieder!" nach der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus ist wieder hochaktuell. Sie war auch das Motto bei den Gedenkaktionen zum 8. Mai 1945. Von Anja Bochtler
    • Fr, 9. Mai 2025
      Das Freiburger Barockorchester setzt die Oper "Tamerlano" um
    • BZ-Plus Klassik

      Das Freiburger Barockorchester setzt die Oper "Tamerlano" um

    • Zum Saisonabschluss des Freiburger Barockorchesters kommt "Tamerlano" zur Aufführung. Dirigent René Jacobs hat für den halbszenischen Abend eine XXL-Fassung der Oper erstellt. Von Georg Rudiger
    • Fr, 9. Mai 2025
      In Freiburg fällt der Startschuss in den Sommer
    • BZ-Abo Hocks, Feste und Festivals

      In Freiburg fällt der Startschuss in den Sommer

    • Bächlebootrennen, Zelt-Musik-Festival, Münstersommer: Mit dem St. Georgener Weinfest hat die hohe Zeit der Freiburger Feste begonnen. Da kann man nur raten: Lasst es krachen! Von Simone Lutz
    • Fr, 9. Mai 2025
      Das weltweit erste Buch über den Papst kommt aus Freiburg
    • BZ-Plus Herder-Verlag

      Das weltweit erste Buch über den Papst kommt aus Freiburg

    • Bis Donnerstag wussten die wenigsten, wer Robert Francis Prevost ist. Bald kann es jeder nachlesen: Im Freiburger Verlag Herder erscheint am 28. Mai die weltweit erste Biografie über Papst Leo XIV. Von Gabriele Schoder
    • Fr, 9. Mai 2025
      Hütten statt Leerstand: Am Freiburger Augustinerplatz öffnet das alternative Hostel "Das Viertel"
    • BZ-Abo Tourismus

      Hütten statt Leerstand: Am Freiburger Augustinerplatz öffnet das alternative Hostel "Das Viertel"

    • 23 Hütten mitten in der Altstadt: An der Grünwälderstraße eröffnet kommende Woche ein neues Hostel. "Das Viertel" im früheren Atrium ist ein Upcycling-Projekt, das in der Form wohl ... Von Anika Maldacker
    • Fr, 9. Mai 2025
      Freiburger Polizei sucht nach Handydieben und findet polizeilich Gesuchten
    • Diebstahl

      Freiburger Polizei sucht nach Handydieben und findet polizeilich Gesuchten

    • Zunächst wegen eines Diebstahls meldete sich in der Nacht auf Freitag gegen 0.45 Uhr eine Anruferin beim Polizei-Notruf. Der Frau war zuvor ihr Mobiltelefon an der Straßenbahnhaltestelle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      Warum sich die Fabrik in Freiburg eine Woche lang dem guten Leben für alle widmet
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Warum sich die Fabrik in Freiburg eine Woche lang dem guten Leben für alle widmet

    • Kindertheater, Partys, Kino: Zum ersten Mal findet in Freiburg das Fabrik-Festival statt. Was "Das gute Leben für alle" ausmacht, erläutert der künstlerische Leiter Nikolai Ulbricht. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 9. Mai 2025
      Ein Chorprojekt verbindet Freiburg und Südafrika
    • BZ-Abo Chorprojekt

      Ein Chorprojekt verbindet Freiburg und Südafrika

    • Vor rund 20 Jahren reiste Eva Buckman aus dem deutschen Heidelberg ins südafrikanische Heidelberg – und traf Thabang Mokoena, der dort in einem Vorort lebt. Seitdem machen sie Musik. Auch in ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 9. Mai 2025
      Dahin gehen, wo es groovt: Simon Oslender zu Gast im Freiburger Jazzhaus
    • Jazz

      Dahin gehen, wo es groovt: Simon Oslender zu Gast im Freiburger Jazzhaus

    • Simon Oslender ist im Jazz längst kein Newcomer mehr. Jetzt kann man den Gregory-Porter-Organisten im Freiburger Jazzhaus erleben. Von René Zipperlen
    • Fr, 9. Mai 2025
      Im Rollstuhl in der Freiburger Straßenbahn: Eine Theatergruppe will zeigen, wie groß die Hürden sind
    • BZ-Abo Inklusionswoche

      Im Rollstuhl in der Freiburger Straßenbahn: Eine Theatergruppe will zeigen, wie groß die Hürden sind

    • Mit dem Rollator oder dem Rollstuhl ist im Gedränge der Tram kein Durchkommen – der Stress wächst, die Angst ist da: Situationen wie diese hat eine inklusive Theatergruppe in Freiburg in ... Von Emma Kremer & Laura Stretz
    • Fr, 9. Mai 2025
      Tödlicher Unfall auf der B3 bei Freiburg: Auto hatte nur fünf Sitzplätze
    • Ermittlungen

      Tödlicher Unfall auf der B3 bei Freiburg: Auto hatte nur fünf Sitzplätze

    • Die Vermutung stand schon länger im Raum, jetzt hat sie die Polizei bestätigt: Das Unfallauto, mit dem eine siebenköpfige Familie in Freiburg verunglückt ist, hatte nur fünf Sitzplätze. Drei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara endet früher
    • BZ-Abo Güterverkehr

      Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara endet früher

    • Das Aus für die Rollende Landstraße zwischen Freiburg und Novara, bei der ganze Lkw auf die Schiene verladen werden, kommt früher als geplant. Grund ist die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn. Von Franz Schmider
    • Fr, 9. Mai 2025
      Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg
    • Ausstellung

      Ausstellung „Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert“ im Uniseum Freiburg

    • Die Ausstellung "Wohnen. Mieten. Streiten. Geschichte(n) aus der Nachbarschaft im 15./16. Jahrhundert" im Projektraum des Uniseum Freiburg, Bertoldstraße 17 (Torbogen), ist bis zum 20. Juli ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet
    • Kunst

      In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg wird die Ausstellung „Zwischen den Zeiten“ eröffnet

    • In der Galerie Artraum, Hildastraße 17 in Freiburg, wird am Sonntag, 11. Mai, 11.15 Uhr, die Ausstellung "Zwischen den Zeiten" eröffnet. Zu sehen sind Zeichnungen und Malerei der 92-jährigen Antje ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mai 2025
      An der Hochschule für Musik Freiburg findet ein Chor- und Orchesterkonzert „Pavane“ - von Geburt bis Tod
    • Klassik

      An der Hochschule für Musik Freiburg findet ein Chor- und Orchesterkonzert „Pavane“ - von Geburt bis Tod" statt

    • Am Samstag, 10. Mai, 19 Uhr, findet im Wolfgang-Hoffmann-Saal an der Hochschule für Musik Freiburg, Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, ein Chor- und Orchesterkonzert "Pavane" in Kooperation mit der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Freiburger Verleger Manuel Herder erlebt Papstwahl mit Weggefährten von Leo XIV.:
    • Petersplatz

      Freiburger Verleger Manuel Herder erlebt Papstwahl mit Weggefährten von Leo XIV.: "Der Jubel war enorm"

    • Er hatte Richard Prevost nicht auf dem Zettel: Der Freiburger Verleger und Vatikan-Kenner Manuel Herder hat den ersten Auftritt von Leo XIV. auf dem Petersplatz miterlebt - und fand ihn überzeugend. Von Joachim Röderer
    • Do, 8. Mai 2025
      Der Langstreckenmann - zum Abschied  von Thomas Fricker als BZ-Chefredakteur
    • BZ-Plus Abschied

      Der Langstreckenmann - zum Abschied von Thomas Fricker als BZ-Chefredakteur

    • Nach 26 Jahren verlässt Thomas Fricker die Badische Zeitung. Fast neun Jahre leitete er ihre Geschicke als Chefredakteur. Von Dietmar Ostermann und Stefan Hupka
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen