BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 10. Nov. 2020
      Zahl der Ausbildungsplätze schrumpft, doch das Angebot übersteigt die Nachfrage
    • BZ-Plus Südbaden

      Zahl der Ausbildungsplätze schrumpft, doch das Angebot übersteigt die Nachfrage

    • Die Krise hinterlässt auf dem Ausbildungsmarkt Spuren – die IHK Südlicher Oberrhein meldet 11,5 Prozent weniger Lehrverträge. Trotzdem gibt es mehr offene Lehrstellen als unversorgte Bewerber. Von Barbara Schmidt
    • Di, 10. Nov. 2020
      Ein Oktober mit wenig Sonne, aber viel Regen in Freiburg
    • BZ-Plus Wetter im Rückblick

      Ein Oktober mit wenig Sonne, aber viel Regen in Freiburg

    • Der Oktober war in Freiburg auch dieses Jahr wärmer als im langjährigen Mittelwert – aber kühler als der Oktober vor einem Jahr. Von Margrit Heyn
    • Di, 10. Nov. 2020
      Breisgauer Narrenzunft will Fasnetbeginn am 11.11. auf Youtube feiern
    • Freiburg

      Breisgauer Narrenzunft will Fasnetbeginn am 11.11. auf Youtube feiern

    • "Fasnet isch au digital genial!": Die Breisgauer Narrenzunft lässt sich von der Corona-Pandemie nicht beirren und feiert am 11. 11. einfach live und online auf Youtube. Von Simone Lutz, Hans Sigmund 0
    • Di, 10. Nov. 2020
    • BZ-Plus Baden macht Mut

      "Ich war die glücklichste Krebspatientin aller Zeiten", sagt die Sängerin Bella Nugent

    • Schwierige Lebenslagen schultern – darin hat Sängerin Bella Nugent von klein auf Erfahrung. Mit uns hat sie über die Rolle der Musik in ihrer Krebstherapie gesprochen. Von Julia Littmann
    • Di, 10. Nov. 2020
      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation
    • Haus Lukas

      In Freiburg-St. Georgen gibt es nun Pflegewohnen mit Sozialstation

    • Der Gebäudekomplex "Haus Lukas" neben der evangelischen Lukaskirche in St. Georgen ist nun in Betrieb. Er umfasst eine Pflege-Wohngruppe, seniorengerechte Wohnungen und eine Sozialstation. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 10. Nov. 2020
      Wer in Freiburg Sperrmüll loswerden will, muss lange warten
    • Hohe Nachfrage

      Wer in Freiburg Sperrmüll loswerden will, muss lange warten

    • Bei der Sperrmüllabholung kommt es in Freiburg aufgrund der hohen Nachfrage zu Wartezeiten bis zu zwei Monaten, wie die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) mitteilt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 10. Nov. 2020
      Für Martinsfeiern in Freiburger Kitas ist Kreativität gefragt
    • Corona-Folge

      Für Martinsfeiern in Freiburger Kitas ist Kreativität gefragt

    • Die öffentlichen Sankt-Martins-Umzüge fallen dieses Jahr corona-bedingt aus. Doch in den Freiburger Kita wird mit viel Kreativität intern gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Freiburger AfD-Stadtrat kandidiert in Lörrach
    • Landtagswahl

      Freiburger AfD-Stadtrat kandidiert in Lörrach

    • Der Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic wird für die Landtagswahl im Wahlkreis Lörrach antreten. Eine zweite Kandidatur plant er in einem der beiden Freiburger Wahlkreise. Von Manuel Fritsch
    • Di, 10. Nov. 2020
      Unterricht am Samstag war 1970 noch die Regel
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Unterricht am Samstag war 1970 noch die Regel

    • Ein freies Wochenende gab für Schülerinnen und Schüler vor 50 Jahren noch nicht, wie der Blick in damalige BZ-Ausgaben zeigt. Seinerzeit wurde diskutiert, ob der Samstagsunterricht verzichtbar sei. Von Moritz Neufeld
    • Di, 10. Nov. 2020
      Erinnern an die Reichspogromnacht
    • Erinnern an die Reichspogromnacht

    • MIT EINER BELEUCHTUNG, gebildet aus der Jahreszahl "1938" vor der Synagoge, beging die Israelitische Gemeinde Freiburg am Sonntagabend einen Gedenkgottesdienst. Sie erinnerte so an die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Päckchen für die Ukraine
    • Päckchen für die Ukraine

    • S’Einlädele sammelt Spenden. Von Anja Bochtler
    • Di, 10. Nov. 2020
      Spirituelle Wanderung
    • Spirituelle Wanderung

    • Kirchliches Bildungsangebot. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Online Fachtag zum
    • Online Fachtag zum "Digitalen Wandel"

    • . Ein gemeinsamer Fachtag der Stadt Freiburg, der Waisenhausstiftung Freiburg, der Evangelischen Hochschule und der Katholischen Hochschule Freiburg über den digitalen Wandel und Herausforderungen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Persönliche Beratung — Unter neuem Namen — Jobrad virtuell — Geprüfter Betriebswirt — Fortbildung Datenschutz Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgerservice — Bildungsberatung — Kolloquium digital — Chinesische Poesie Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • 46 neue Corona-Fälle Das Gesundheitsamt hat am Montag für den Raum Freiburg insgesamt 46 neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Angesteckt haben sich 20 Menschen in Freiburg ... Von Joachim Röderer
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Freiburger Eltern und Schulen uneinig, ob der Schulbeginn entzerrt werden soll
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Freiburger Eltern und Schulen uneinig, ob der Schulbeginn entzerrt werden soll

    • Das Thema Schulbeginn in der Pandemie bleibt brisant: Während viele Eltern dafür plädieren, Schulklassen zeitversetzt antreten zu lassen, sehen viele Freiburger Schulen keinen Handlungsbedarf. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Polizei warnt vor Haushaltshilfe, die Auftraggeber in Region Freiburg bestiehlt
    • Ermittlungen

      Polizei warnt vor Haushaltshilfe, die Auftraggeber in Region Freiburg bestiehlt

    • Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche in der Region Freiburg, bei der eine Putzhilfe ihre Arbeitgeber bestiehlt. Die Beamten ermitteln und suchen nun weitere Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Die Nacht, als die Synagoge in Freiburg brannte
    • BZ-Plus 9. November 1938

      Die Nacht, als die Synagoge in Freiburg brannte

    • Vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazis die Freiburger Synagoge. Fast 100 jüdische Bürger wurden verhaftet. Es war der Anfang der geplanten Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland. Von Sabine Herrle 0
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Let’s schwätz am Donnerstag mit Hannah Wilhelm von
    • Digitalien

      Let’s schwätz am Donnerstag mit Hannah Wilhelm von "The Voice of Germany"

    • fudderWarum entscheidet sich eine junge Sängerin für eine Castingshow? Und wie ist es, sich hinter den Kulissen zu verlieben? Am Donnerstag ist Voice-Of-Germany-Kandidatin Hannah Wilhelm im ... Von Gina Kutkat
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Pferde der Reiterstaffel trinken aus Gedenkbrunnen – Freiburger Polizei entschuldigt sich
    • Baumbesetzung

      Pferde der Reiterstaffel trinken aus Gedenkbrunnen – Freiburger Polizei entschuldigt sich

    • Eine Baumbesetzung auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge endet Sonntagnacht. Tags drauf entschuldigt sich die Polizei: Pferde der Reiterstaffel hatten aus dem Gedenkbrunnen getrunken. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Bei der Diskussion um Gerhart Hauptmann gibt es keinen eindeutigen Schluss
    • BZ-Plus Kommentar

      Bei der Diskussion um Gerhart Hauptmann gibt es keinen eindeutigen Schluss

    • Wann kippt Schweigen und Ignorieren ins Zustimmen und Mitmachen? Bei der Diskussion um Gerhart Hauptmann und seine Rolle im Nationalsozialismus gibt es keine eindeutige Antwort. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Eisenmann befürwortet strengeres Vorgehen gegen Quarantäne-Verweigerer
    • Video-Interview

      Eisenmann befürwortet strengeres Vorgehen gegen Quarantäne-Verweigerer

    • "Wer gegen Quarantäne-Auflagen verstößt, muss sanktioniert werden", sagt Susanne Eisenmann. Im BZ-Interview verteidigt die CDU-Spitzenkandidatin außerdem ihren Ruf nach Schnelltests an Schulen. Von Florian Kech 0
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Verein und Stadtverwaltung uneins über Umbenennung einer Freiburger Schule
    • BZ-Plus Gerhart-Hauptmann-Schule

      Verein und Stadtverwaltung uneins über Umbenennung einer Freiburger Schule

    • Sollte eine Freiburger Schule nach Gerhart Hauptmann benannt sein? Nein, sagt ein Verein – wegen der Nähe des Dichters zum Nationalsozialismus. Die Stadtverwaltung sieht keinen Handlungsbedarf. Von Manuel Fritsch 0
    • 1372
    • 1373
    • 1374
    • 1375
    • 1376
    • 1377
    • 1378
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen