BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Virtueller Fasnet-Start
    • Virtueller Fasnet-Start

    • SO GEHT Fasnet heute: Mit einer corona-konformen auf YouTube gestreamten Online-Show ersetzte die Breisgauer Narrenzunft die übliche Saal-Party am 11.11. zum "Lichtanzünden". Moderiert von Achim ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Schwer und leicht zugleich
    • BZ-Plus

      Schwer und leicht zugleich

    • Freiburger Handballerinnen beim Tabellenführer Berlin. Von Matthias Kaufhold
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Genug Betten für Covid-19-Kranke
    • Genug Betten für Covid-19-Kranke

    • Kreis sieht Kliniken gut gerüstet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Atai Keller gewürdigt
    • Atai Keller gewürdigt

    • 20 Jahre lang im Gemeinderat. Von Simone Lutz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • DIGITALE PREMIERE Ältestenrat online Premiere im Bürgerhaus Zähringen: Am Dienstag fand vor der Sitzung des Gemeinderats der erste digitale Ältestenrat statt. Dort wird besprochen, welche ... Von si, jki
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Finanzplanung — Studieninfotag — Ein Jahr später Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • FAMILIENBIOGRAFIEN "Very, very moving" Die Autorin Sabine Herrle hatte in der BZ einen Artikel über das Schicksal der Familie Weil-Lion in der Reichspogromnacht geschrieben, pdf-Exemplare ... Von diezwei
    • Fr, 13. Nov. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • AUTISTA Neuer Geschäftsführer Johannes Ruhland hat zum November die Geschäftsführung der Autista Freiburg GmbH von Tobias David übernommen, der das Unternehmen verlassen hat. Autista ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Ausgesperrt! Wie Fans des SC Freiburg die Zeit der Geisterspiele erleben
    • BZ-Plus Fußball in der Pandemie

      Ausgesperrt! Wie Fans des SC Freiburg die Zeit der Geisterspiele erleben

    • Heimspiele, Auswärtsfahrten, Fußballschauen in der Kneipe: Corona macht alles unmöglich, was SC-Anhänger lieben. Und der Fußball verliert seine soziale Komponente. Vier SC-Fans berichten. Von David Weigend 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe
    • Natur

      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe

    • Bis zu 20 Zentimeter lang ragten die dicken, dunkelroten Dornen vom Stamm des Baumes: Die Amerikanische Gleditschie bot in den vergangenen Wochen ein Spektakel für Hobbybiologen. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Region Freiburg sieht Geothermie positiv, im Elsass wächst die Kritik an Kraftwerk
    • BZ-Plus Energie aus dem Untergrund

      Region Freiburg sieht Geothermie positiv, im Elsass wächst die Kritik an Kraftwerk

    • Energieversorger Badenova will Potentiale für Geothermie in der Region untersuchen. Die Bürgermeister befürworten das. Im Elsass wächst nach einem Beben hingegen die Skepsis gegen die Energie-Form. Von Max Schuler, Bärbel Nückles 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      53-Jähriger verhaftet, der Kind im Kreis Lörrach missbraucht haben soll
    • Ermittlungen

      53-Jähriger verhaftet, der Kind im Kreis Lörrach missbraucht haben soll

    • Die Polizei hat am Donnerstag im Südwesten einen 53-Jährigen festgenommen, der des sexuellen Missbrauchs verdächtigt wird. Trotz Berufsverbots soll er an einer Lörracher Schule unterrichtet haben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach bringt Umkirch 15.000 neue Nachbarn
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Freiburgs neuer Stadtteil Dietenbach bringt Umkirch 15.000 neue Nachbarn

    • Bis 2042 sollen 15.000 Menschen in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach wohnen, keine vier Kilometer von Umkirch entfernt. Für den kleinen Nachbarn hat das Projekt große Konsequenzen. Von Julius Steckmeister 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Freiburg hat aktuell den niedrigsten Inzidenzwert in Baden-Württemberg
    • Corona-Pandemie

      Freiburg hat aktuell den niedrigsten Inzidenzwert in Baden-Württemberg

    • In Freiburg ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 70,1 Fälle gesunken – das ist der niedrigste Wert in Baden-Württemberg. Das Gesundheitsamt sieht aber noch keine Trendwende. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Amazon liefert in und um Freiburg jetzt auch mit eigenen Wagen aus
    • BZ-Plus Handel

      Amazon liefert in und um Freiburg jetzt auch mit eigenen Wagen aus

    • Seit Mitte September werden Pakete aus dem Hochdorfer Industriegebiet an Freiburger Amazon-Kunden ausgeliefert. 80 Fahrer sind für den Handelsriesen im Einsatz. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Überraschungsbox mit regionalen Produkten aus dem Dreisamtal
    • Findige Idee der Gastronomen

      Überraschungsbox mit regionalen Produkten aus dem Dreisamtal

    • Mit der kulinarischen Gutschein-Boxx versuchen Gastwirte und heimische Erzeuger aus Freiburg und dem Dreisamtal in Corona-Zeiten ihre Einkommenssituation zu verbessern. Von Markus Donner 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will keine Streckensperrungen wegen Motorradlärm
    • BZ-Plus Streckensperrung

      Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald will keine Streckensperrungen wegen Motorradlärm

    • Motorradlärm bleibt ein Streitthema im Schwarzwald. Der Landkreis will gegensteuern und tritt der Initiative Motorradlärm bei. Es soll Änderungen von Zulassungsregeln für laute Fahrzeuge geben. Von Manfred Frietsch 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Gemeinderat verabschiedet Polizeiverordnung für das neue SC-Stadion
    • SC Freiburg

      Gemeinderat verabschiedet Polizeiverordnung für das neue SC-Stadion

    • Freiburgs Stadträte beschließen eine neue Stadionverordnung, die sich wenig von der vorherigen unterscheidet. Anhänger des SC Freiburg sehen ein fatales Zeichen in Richtung Fanszene. Von Jens Kitzler, Manuel Fritsch 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Sattelzug fährt sich in Freiburg-Günterstal fest und behindert Verkehr
    • Polizei

      Sattelzug fährt sich in Freiburg-Günterstal fest und behindert Verkehr

    • Ein Sattelzug hat sich im Freiburger Stadtteil Günterstal am Mittwoch so festgefahren, dass er bis Donnerstag geborgen werden muss. Er hatte Fertighausteile geladen, die umgeladen wurden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Mensa Rempartstraße verkauft am ersten Tag mehr als 620 Essen
    • Kantine

      Mensa Rempartstraße verkauft am ersten Tag mehr als 620 Essen "to go"

    • Der Start vom Essen "to go" an der Mensa Rempartstraße war ein Erfolg. Christian Brogle von der Hochschulgastronomie spricht über die neuen Bedingungen in der Kantinen-Gastronomie. Von Anja Bochtler
    • Do, 12. Nov. 2020
      Anonyme Bestattungen können für Hinterbliebene eine Belastung sein
    • BZ-Plus Freiburg

      Anonyme Bestattungen können für Hinterbliebene eine Belastung sein

    • An anonym bestattete Menschen erinnert ein Denkmal auf dem Freiburger Hauptfriedhof – wer dort liegt, ist aber nicht erkennbar. Für Bekannte der Verstorbenen fehlt damit ein konkreter Ort ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 12. Nov. 2020
      Langjähriger CDU-Stadtrat Berthold Bock hört im Freiburger Gemeinderat auf
    • BZ-Plus Souveräner Abschied

      Langjähriger CDU-Stadtrat Berthold Bock hört im Freiburger Gemeinderat auf

    • Der langjährige CDU-Stadtrat hat nach 21 Jahren den Gemeinderat verlassen und wurde von Oberbürgermeister Martin Horn verabschiedet. Sein Nachfolger ist Peter Kleefass. Von Simone Lutz 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Der Neuanfang zwischen SC-Fans und Polizei beginnt holprig
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Neuanfang zwischen SC-Fans und Polizei beginnt holprig

    • Mit der Polizeiverordnung für das neue SC-Stadion soll das Verhältnis von Polizei und Fans besser werden. Von dem Neuanfang, von dem allerorts die Rede ist, ist bislang aber wenig zu sehen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Eine 89-Jährige arbeitet seit 70 Jahren als Hebamme
    • BZ-Plus Baden macht Mut

      Eine 89-Jährige arbeitet seit 70 Jahren als Hebamme

    • Gertrud Müller ist im Alter von 89 Jahren immer noch als Hebamme aktiv. Inzwischen hat sie Tausende Geburten erlebt. Von Julia Littmann 0
    • 1369
    • 1370
    • 1371
    • 1372
    • 1373
    • 1374
    • 1375
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen