Südbaden
Zahl der Ausbildungsplätze schrumpft, doch das Angebot übersteigt die Nachfrage

Die Krise hinterlässt auf dem Ausbildungsmarkt Spuren – die IHK Südlicher Oberrhein meldet 11,5 Prozent weniger Lehrverträge. Trotzdem gibt es mehr offene Lehrstellen als unversorgte Bewerber.
Die Corona-Krise hinterlässt auf dem Ausbildungsmarkt deutliche Spuren. So hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein in diesem Jahr 11,5 Prozent weniger Lehrverträge registriert als im Vorjahr. Mit einem Minus von 4,9 Prozent zeigt sich das Handwerk stabiler. Doch genaues Hinschauen lohnt, da sich der Markt je nach Beruf und Region sehr unterscheidet. Und trotz Krise sind bei den Arbeitsagenturen weiterhin mehr offene Lehrstellen als unversorgte Bewerber gemeldet.
Kommentar: Der zusätzliche Ausbildungsstart ist eine wichtige Hilfe für Gastronomen
"Die Chancen für Jugendliche, in der Wirtschaftsregion Freiburg einen Ausbildungsplatz zu finden, sind trotz der aktuellen Krise weiter gut", ...
Kommentar: Der zusätzliche Ausbildungsstart ist eine wichtige Hilfe für Gastronomen
"Die Chancen für Jugendliche, in der Wirtschaftsregion Freiburg einen Ausbildungsplatz zu finden, sind trotz der aktuellen Krise weiter gut", ...