BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 26. Mär. 2020
      Universität Freiburg verschiebt Start des Sommersemesters in den Mai
    • Hochschule

      Universität Freiburg verschiebt Start des Sommersemesters in den Mai

    • Aufgrund der Corona-Pandemie verlegt die Uni Freiburg als erste Universität in Baden-Württemberg das Sommersemesters um drei Wochen. Der Studienbetrieb soll in vollem Umfang stattfinden. Von Anika Maldacker
    • Do, 26. Mär. 2020
      Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind zwei Menschen an Covid-19 verstorben
    • Coronavirus

      Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sind zwei Menschen an Covid-19 verstorben

    • In Bad Krozingen soll eine Fieber-Ambulanz entstehen. Dort können Menschen mit Corona-Symptomen untersucht werden. Unterdessen werden die ersten Toten aus dem Landkreis gemeldet. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Das Freiburger Münster ist auch in den Zeiten von Corona wunderschön
    • Leserfoto

      Das Freiburger Münster ist auch in den Zeiten von Corona wunderschön

    • Von der Sonne gekrönt zeigt sich das Münster auf der Aufnahme von BZ-Leser Bernd Wehrle. Von Bernd Wehrle
    • Do, 26. Mär. 2020
      Wohnungslose Menschen in Freiburg haben wegen Corona kaum Rückzugsräume
    • Notlage

      Wohnungslose Menschen in Freiburg haben wegen Corona kaum Rückzugsräume

    • Alle sollen zu Hause bleiben in Corona-Zeiten. Und was machen diejenigen ohne Zuhause? Die Anlaufstellen versuchen, sie so gut wie möglich zu versorgen – aber die Lage ist angespannt. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Freiburger Behindertenbeirat ist mit deutlich gestiegener Beteiligung gewählt
    • Interessenvertretung

      Freiburger Behindertenbeirat ist mit deutlich gestiegener Beteiligung gewählt

    • Die Beteiligung an der Wahl des Freiburger Behindertenbeirats hat sich vervierfacht. 317 Wahlberechtigte haben ihre Stimme abgegeben – vor fünf Jahren waren es nur 84. Die Ergebnisse im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Quartiersarbeit in der Freiburger Unterwiehre läuft in der Coronakrise weiter
    • Sozialarbeit

      Quartiersarbeit in der Freiburger Unterwiehre läuft in der Coronakrise weiter

    • Das Quartiersbüro Unterwiehre hat einen neuen Träger. Derzeit ist es zwar geschlossen – Quartiersarbeiter Ingo Heckwolfengagiert sich dennoch weiter für Nachbarschaftshilfe und Solidarität. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Mär. 2020
      OB Horn will Feierlichkeiten zum Freiburger Stadtjubiläum nachholen
    • Coronakrise

      OB Horn will Feierlichkeiten zum Freiburger Stadtjubiläum nachholen

    • "Jetzt erst recht": Dieses Motto gibt OB Horn für das Stadtjubiläum aus. Zudem soll es Alternativen zu den geplanten Terminen geben, die derzeit ausfallen – etwa im Internet oder am Telefon. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 26. Mär. 2020
      UWC-College Freiburg ist seit fast zwei Wochen von der Außenwelt isoliert
    • BZ-Plus Internat

      UWC-College Freiburg ist seit fast zwei Wochen von der Außenwelt isoliert

    • 200 junge Menschen leben im Freiburger UWC Robert Bosch College – und dürfen es derzeit nicht verlassen. Im Interview spricht Rektor Laurence Nodder über Verantwortung in Zeiten des Coronavirus. Von Julia Littmann
    • Do, 26. Mär. 2020
      Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Freiburger Betretungsverbot ab
    • Coronakrise

      Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Freiburger Betretungsverbot ab

    • Ein Mann aus Nordrhein-Westfalen hat gegen das von der Stadt Freiburg verhängte Betretungsverbot geklagt. Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag des Klägers jetzt zurückgewiesen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Dass Freiburg auf Kitagebühren verzichtet, ist ein wichtiges Signal
    • BZ-Plus Kommentar

      Dass Freiburg auf Kitagebühren verzichtet, ist ein wichtiges Signal

    • In Freiburg wie anderswo versuchen Eltern, Shutdown light, Homeoffice und Kinderbetreuung zu bewältigen. Dass die Stadt im April auf Kitagebühren verzichtet, hilft ihnen dabei. Von Joachim Röderer
    • Do, 26. Mär. 2020
      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht vorübergehend in die Merian-Schule
    • BZ-Plus Schutz vor Corona

      Freiburger Kindernotfallpraxis zieht vorübergehend in die Merian-Schule

    • Ein logistischer Kraftakt: Um die Patienten zu schützen, räumt die Freiburger Kindernotfallpraxis das Josefskrankenhaus und zieht um. Die Hintergründe erklärt Ärztin Judith Schick im Interview. Von Kathrin Blum
    • Do, 26. Mär. 2020
      Jetzt sieben Todesfälle durch Covid 19 im Raum Freiburg
    • Neue Zahlen

      Jetzt sieben Todesfälle durch Covid 19 im Raum Freiburg

    • Die Coronavirus-Infektionen haben in der Stadt Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mittlerweile sieben Todesopfer gefordert. Das meldete das Landratsamt am Donnerstag. Von Joachim Röderer
    • Do, 26. Mär. 2020
      Freiburger Eltern müssen im April keine Kita-Gebühren zahlen
    • Coronakrise

      Freiburger Eltern müssen im April keine Kita-Gebühren zahlen

    • Auch die Stadt Freiburg folgt dem Vorschlag des Städte- und Gemeindetages: Eltern sollen für den Monat April keine Kita-Gebühren zahlen müssen. Träger sollen unterstützt werden. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Von neuen Kunstraum in Freiburg-Landwasser bleibt vorerst nur das Schaufenster
    • Kunstprojekt

      Von neuen Kunstraum in Freiburg-Landwasser bleibt vorerst nur das Schaufenster

    • Eigentlich war „Schaufenster“ nur ein plakativer Name für eine weiter reichende Idee. Aufgrund der Coronakrise können dort aber erst einmal keine Veranstaltungen stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      JAZZ: Überraschende Wendungen
    • BZ-Plus Al Di Meola

      JAZZ: Überraschende Wendungen

    • Al Di Meola, zusammen mit Paco de Lucia und John McLaughlin Schöpfer von "Friday Night in San Francisco", der erfolgreichsten Akustikgitarrenplatte aller Zeiten und brillanter Klassiker wie ... Von Alfred Rogoll
    • Do, 26. Mär. 2020
      BZ HILFT!
    • BZ HILFT!

    • Zentrum für Frauen Das Frauen- und Mädchen-Gesundheitszentrum Freiburg hat auf telefonischen Betrieb umgestellt. Die Sprechzeiten sind nun montags 11 bis 13.30 Uhr, mittwochs 9.30 bis 12 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Mehr Frauen im Vorstand des Ortsvereins
    • BZ-Plus

      Mehr Frauen im Vorstand des Ortsvereins

    • Ergebnisse der Jahreshauptversammlung der SPD Brühl-Beurbarung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Friedliche Videos erbeten
    • Friedliche Videos erbeten

    • Aktion des Vereins Pakt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Glückwünsche kommen nun per Post
    • Glückwünsche kommen nun per Post

    • FREIBURG. Die Kappler Ortsverwaltung weist im örtlichen Amtsblatt darauf hin, dass Altersjubilare aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage per Post Gratulationsschreiben erhalten. Persönliche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fast alle Filialen zu — Nachbesserungen Von Holger Schindler
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Reduzierte Strafe für Landwirt, der einen Biberdamm zerstörte
    • BZ-Plus Berufungsverfahren

      Reduzierte Strafe für Landwirt, der einen Biberdamm zerstörte

    • Das Landgericht Freiburg bestätigt den Schuldspruch für einen 71-jährigen Gottenheimer, der einen Biberdamm zerstörte. Allerdings wurde seine Geldstrafe deutlich reduziert. Von Claudia Müller 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Darum ging’s in der zweiten Coronavirus-Sprechstunde von OB Martin Horn
    • Bürgernähe

      Darum ging’s in der zweiten Coronavirus-Sprechstunde von OB Martin Horn

    • Auf Facebook hat Freiburgs Oberbürgermeister Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantwortet. Und er musste so manche harte Antwort geben: etwa, dass ein Umzug jetzt keine gute Idee ist. Von Daniela Frahm
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Freiburger Verein hilft tauben Kindern, Implantate zu erhalten
    • Vereint im Verein

      Freiburger Verein hilft tauben Kindern, Implantate zu erhalten

    • Es fühle sich an, wie vom Schwarzweiß- auf Farbfernsehen umzusteigen, sagt eine Trägerin eines Cochlear Implantats. Der Förderverein "Taube Kinder lernen hören" hilft Betroffenen seit 25 Jahren dabei. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Alica Burgert verlässt die HSG Freiburg und geht zum TuS Ottenheim
    • BZ-Plus Handball

      Alica Burgert verlässt die HSG Freiburg und geht zum TuS Ottenheim

    • Ihre spektakuläre Spielweise ist ein Hingucker, beim Zweitligisten HSG Freiburg war sie Publikumsliebling. Jetzt wechselt Handballerin Alica Burgert zum TuS Ottenheim. Warum? Von Matthias Kaufhold
    • 1514
    • 1515
    • 1516
    • 1517
    • 1518
    • 1519
    • 1520
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen