BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 24. Mär. 2020
      BZ HILFT!
    • BZ HILFT!

    • Frauenzimmer Die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer hat während der Corona-Krise aus Schutz und Solidarität auf telefonische Beratungen umgestellt: Tel. 0761/ 32211. Die offenen Kontaktzeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Der Weg in den Frühling
    • Der Weg in den Frühling

    • WIE HIER IM SEEPARK blühen in ganz Freiburg die Bäume - das ist auch in schwierigen Zeiten ein wunderschöner Anblick. Der Frühling kommt und verheißt: Irgendwann wird alles wieder gut. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Huchel-Preisverleihung findet erst 2021 statt
    • BZ-Plus

      Huchel-Preisverleihung findet erst 2021 statt

    • Der in Tübingen lebende Schriftsteller Henning Ziebritzki (59) wird den Peter-Huchel-Preis erst 2021 erhalten. Die Preisverleihung am 3. April werde wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt, teilte ... Von dpa
    • Di, 24. Mär. 2020
      Per Telefon: Netzwerk Pflegebegleitung
    • Per Telefon: Netzwerk Pflegebegleitung

    • FREIBURG. Im April fallen alle monatlichen Angebote des "Netzwerks Pflegebegleitung Freiburg" aus. Betroffen sind davon die regelmäßigen Veranstaltungen "Offene Sprechstunde", "Spaziergang" und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Unterstützung für Projekte
    • Unterstützung für Projekte

    • FREIBURG. Die Stadt fördert mit dem Projekte-Fonds auch in diesem Jahr bürgerschaftliches Engagement. Gruppen, Initiativen und Vereine können sich bis 6. April um eine Unterstützung für ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Anzeigen je nur einmal — Termine online Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      DAS MACHT SCHULE!: Info
    • DAS MACHT SCHULE!: Info

    • Hausaufgabe? Desinfektionsmittel! Seit 50 Jahren besteht die PTA-Schule Freiburg und fühlt sich aktueller denn je. Grund dafür ist der Mangel an Desinfektionsmittel und ein Projekt vom ... Von Simone Höhl
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Wie Triathlet Marc Dülsen online sein erstes Saisonrennen fährt
    • BZ-Plus Virtueller Radsport-Wettkampf

      Wie Triathlet Marc Dülsen online sein erstes Saisonrennen fährt

    • Für den Freiburger Profi Marc Dülsen wurden bis Sommer alle Triathlons abgesagt. Also misst er sich online mit Athleten aus aller Welt – und kommt dabei kräftig ins Schwitzen. Von Christian Engel
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Max Frei:
    • BZ-Plus Sport

      Max Frei: "Sollten Entwicklung unaufgeregt, aber nicht naiv abwarten"

    • Ihn erfreuen Gespräche ohne Hast am Gartenzaun und das Wertschätzen kleiner Dinge – zur Mittagszeit bei Max Frei, einem entschleunigten Langstreckenläufer und Sportlehrer aus Freiburg. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Welche Restaurants in Südbaden bieten einen Lieferservice oder Abholdienst an?
    • BZ hilft

      Welche Restaurants in Südbaden bieten einen Lieferservice oder Abholdienst an?

    • Einschränkungen wegen der Coronakrise treffen Südbadens Gastronomie schwer. Die BZ möchte Restaurants unterstützen, die Lieferdienst oder Take-away anbieten. Helfen Sie uns, diese Angebote zu finden! Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Corona-Infizierte sollen sich laut Landratsamt selbstständig isolieren
    • Steigende Fallzahlen

      Corona-Infizierte sollen sich laut Landratsamt selbstständig isolieren

    • Wer in Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald positiv auf Corona getestet wurde, soll sich fortan selbstständig in Quarantäne begeben. Ein Onlineformular soll die Behörden entlasten. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Wie Ex-Biathlet Robin Wunderle zum Para-Guide wurde
    • Para-Biathlon

      Wie Ex-Biathlet Robin Wunderle zum Para-Guide wurde

    • Was tun, wenn die eigene Biathlon-Karriere ins Stocken gerät? Vor dieser Frage stand Robin Wunderle vom SC Todtnau, nun hat er ein neues Ziel: Als Para-Guide für Nico Messinger zu den Paralympics ... Von Niko Rhein
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Landwirte aus Freiburg-Opfingen starten Lieferservice für Agrarprodukte
    • Coronakrise

      Landwirte aus Freiburg-Opfingen starten Lieferservice für Agrarprodukte

    • Wer rund um Opfingen wohnt, kann jetzt Obst, Gemüse und mehr aus dem Freiburger Ortsteil online bestellen. Möglich macht es eine Initiative in Kooperation mit dem Opfinger Gasthaus Blume. Von Thomas Jäger
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Fotos: Südbaden erklingt – Balkonmusik gegen den Corona-Blues
    • Fotos: Südbaden erklingt – Balkonmusik gegen den Corona-Blues

    • Das könnte eine schöne Tradition werden in Zeiten des Daheimbleibens: Am Sonntag um 18 Uhr ließen Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente erklingen. Beethovens berühmte Klänge sind wohl nur der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Fotos: Südbaden steht still – Ausgangsbeschränkungen leeren die Straßen
    • Fotos: Südbaden steht still – Ausgangsbeschränkungen leeren die Straßen

    • So hat man eine Stadt wie Freiburg, aber auch eine Straße wie die B 31 im Hochschwarzwald noch nie gesehen: Gähnende Leere, wo sonst Menschen und Autos herumflitzen. Wir haben die Bilder. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Unbekannter überfällt Supermarkt in Freiburg-Waldsee
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannter überfällt Supermarkt in Freiburg-Waldsee

    • Ein Unbekannter hat einen Supermarkt an der Hansjakobstraße überfallen und sich mit der Beute davongemacht. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Video: Beethovens
    • #Balkonsingen

      Video: Beethovens "Ode an die Freude" klingt auch in Freiburg

    • In Zeiten wie diesen stehen die Menschen zusammen. "Freude schöner Götterfunken" wurde am Sonntag um 18 Uhr bundesweit an vielen Orten gesungen und gespielt, auch in Freiburg. Von Falko Wehr
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Vor 100 Jahren war der Blick über die Freiburger Innenstadt ein anderer
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Vor 100 Jahren war der Blick über die Freiburger Innenstadt ein anderer

    • Wer früher von der Herz-Jesu-Kirche im Stühlinger nach Osten blickte, dem bot sich ein ungewohntes Bild. Die Stadtbahnbrücke gab es noch nicht, die "Blaue Brücke" trug den Namen eines Kaisers. Von Hans Sigmund
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Was die Krise für die evangelische Kirche und die Gläubigen in Freiburg bedeutet
    • BZ-Plus Coronavirus

      Was die Krise für die evangelische Kirche und die Gläubigen in Freiburg bedeutet

    • Sämtliche Gottesdienste sind abgesagt – dabei ist die Kirche gerade jetzt für Viele wichtig. Wie die Kirche damit umgeht, erklärt der evangelische Stadtdekan Markus Engelhardt im Interview. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Lukas Luchner – bescheidener Erfolgsgarant der FT 1844 Freiburg
    • BZ-Plus Tischtennis

      Lukas Luchner – bescheidener Erfolgsgarant der FT 1844 Freiburg

    • Lukas Luchner ist der Prototyp des Jugendmodells bei den Tischtennisspielern der FT 1844 Freiburg. Die Entwicklung der deutschen Nummer 112 scheint noch nicht am Ende. Von Lukas Karrer
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Gegen Streich & Co: Als die SG Lörrach-Stetten den Freiburger FC ärgerte
    • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

      Gegen Streich & Co: Als die SG Lörrach-Stetten den Freiburger FC ärgerte

    • Der Ligabetrieb ruht. Bis der Ball wieder rollt, blicken wir regelmäßig auf glorreiche und weniger glorreiche Zeiten zurück. Diesmal: 1992, Oberliga, die SG Lörrach-Stetten gegen den Freiburger FC. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 23. Mär. 2020
    • "Vom Bürgerverein Mooswald bis zu den Ministranten in Lehen"

    • DREI FRAGEN AN Anja Schwab, Leiterin des städtischen Seniorenbüros, zur neuen Übersicht über Hilfsangebote in den Zeiten des Coronavirus. Von Simone Lutz
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Verwaltungen sind erreichbar
    • Verwaltungen sind erreichbar

    • Regelungen in Ortschaften. Von Thomas Jäger
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Wasserleitungen werden gespült
    • Wasserleitungen werden gespült

    • Ab Montag am Lorettoberg. Von BZ-Redaktion
    • 1517
    • 1518
    • 1519
    • 1520
    • 1521
    • 1522
    • 1523
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen