BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 25. Mär. 2020
      So geht’s Freiburgerinnen und Freiburgern im Homeoffice
    • Coronavirus

      So geht’s Freiburgerinnen und Freiburgern im Homeoffice

    • Wegen des Coronavirus arbeiten viele Menschen im Homeoffice, so manche Küche wird zum Arbeitsplatz. Einige haben Fotos geschickt. Was ist schön und was nervt sie beim Arbeiten von daheim? Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Digitale Angebote der Museen und Galerien holen die Kunst ins eigene Wohnzimmer
    • BZ-Plus Übersicht

      Digitale Angebote der Museen und Galerien holen die Kunst ins eigene Wohnzimmer

    • Museen und Galerien sind dicht, aber auf der Couch lässt sich die Kunstwelt ins Wohnzimmer holen. Viele Häuser sind schon auf digitale Besucher eingerichtet und bieten große Kunsterlebnisse. Von fro, raz
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Freiburg ist im bundesweiten Vergleich stark vom Coronavirus betroffenen
    • BZ-Plus Steigende Fallzahlen

      Freiburg ist im bundesweiten Vergleich stark vom Coronavirus betroffenen

    • Das Coronavirus forderte ein drittes Todesopfer in der Stadt. Die Fallzahlen haben sich innerhalb von sieben Tagen verdoppelt. Jetzt gibt es mehr als 100 Infizierte pro 100.000 Einwohner in Freiburg. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Das Abstrichzentrum in Freiburg läuft jetzt besser
    • BZ-Plus Coronavirus-Tests

      Das Abstrichzentrum in Freiburg läuft jetzt besser

    • Weniger Andrang, effizientere Organisation: Die Anfangsschwierigkeiten beim zentralen Corona-Test auf dem Freiburger Messegelände scheinen überwunden. Von Simone Lutz
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Drei Jahre Haft für Frau, die Briefmarkensammlung ihres Ex raubte
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Drei Jahre Haft für Frau, die Briefmarkensammlung ihres Ex raubte

    • Sie war knapp 50 Kilo schwer – und 28.000 Euro wert : Die Briefmarkensammlung eines Manns aus dem Elztal. Seine Ex-Partnerin betäubte ihn – und raubte die Sammlung. Jetzt wurde die ... Von Peter Sliwka
    • Mi, 25. Mär. 2020
      In Freiburg landet jede Menge Sperrmüll wild auf der Straße
    • BZ-Plus Corona-Folgen

      In Freiburg landet jede Menge Sperrmüll wild auf der Straße

    • Viele Menschen misten derzeit zu Hause aus, aber die Recyclinghöfe sind geschlossen. Die Abfallwirtschaft Freiburg registriert vermehrt wilde Abfallbeseitigung – und hat kaum noch Kapazitäten. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Regeln für Krisenzeiten müssen immer hinterfragt werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Regeln für Krisenzeiten müssen immer hinterfragt werden

    • Der Krisenfall ist eine Herausforderung für demokratische Gesellschaften. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Der Krisenfall bietet Chancen – und Gefahren. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Wie Stadtbibliothek und Museen in Freiburg mit der Corona-Pause umgehen
    • Coronakrise

      Wie Stadtbibliothek und Museen in Freiburg mit der Corona-Pause umgehen

    • Die Freiburger Stadtbibliothek ist dicht, Leihfristen gelten nicht mehr. Die ebenfalls geschlossenen Museen wollen indes ihre Online-Präsentation ausbauen – aus dem Home-Office. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Für Streifenpolizist Matthias Weis ist Homeoffice keine Option
    • BZ-Plus Freiburg

      Für Streifenpolizist Matthias Weis ist Homeoffice keine Option

    • Streifenpolizist Matthias Weis bekommt in der Coronakrise öfter ein "Danke" zu hören. Sich ins Home-Office zurückzuziehen kann er nicht. Wie hat sich sein Alltag durch das Virus verändert? Von Jens Kitzler
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Zug- und Busverkehr rund um Freiburg wird ausgedünnt
    • Coronakrise

      Zug- und Busverkehr rund um Freiburg wird ausgedünnt

    • Wegen des Coronavirus fallen mehrere Spätbusse und Zugverbindungen weg. Das Verkehrsministerium des Landes kündigt weitere Anpassungen für den 30. März an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Warum musste ein Banner mit Dank an Corona-Helfer abgehängt werden?
    • Freiburg

      Warum musste ein Banner mit Dank an Corona-Helfer abgehängt werden?

    • Freiburger Ultras mussten am Montag eines ihrer Danke-Banner für Corona-Helfer abhängen. Laut Polizei sei es nicht ausreichend gesichert gewesen. Die Fußballfans widersprechen. Von Joshua Kocher 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Das Coronavirus hat den Freiburger Gemeinderat lahmgelegt
    • BZ-Plus Wartestand

      Das Coronavirus hat den Freiburger Gemeinderat lahmgelegt

    • Wo vorher 48 Stadträtinnen und -räte stritten und diskutierten, sind die Debatten verstummt. Politik wird nun im Büro des Oberbürgermeisters gemacht. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Alkoholisierter 50-Jähriger attackiert Frauen in der Freiburger Wiehre
    • Grund unbekannt

      Alkoholisierter 50-Jähriger attackiert Frauen in der Freiburger Wiehre

    • An der Straßenbahnhaltestelle Brauerei Ganter und in einer Bahn der Linie 1 soll ein alkoholisierter Mann am Montag versucht haben, zwei Frauen zu treten. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      DFG räumt erstmal auf
    • DFG räumt erstmal auf

    • Schulhausmeister sind aktiv. Von Claudia Füßler
    • Mi, 25. Mär. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Beat-Festival Kurz vor den Osterferien fand im Freiburger Haus der Jugend das Beat-Festival 1970 statt. Ganze acht Stunden lang kämpften die Bands "um Publikumsgunst und Preise mit Einfällen ... Von Lea Gerstenberger
    • Mi, 25. Mär. 2020
      St. Georgen sagt die Weintage ab
    • St. Georgen sagt die Weintage ab

    • Bürgerverein hat entschieden. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Technische Probleme bei Fallzahlen-Übermittlung
    • Technische Probleme bei Fallzahlen-Übermittlung

    • FREIBURG (rö). Das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelte Gesundheitsamt hat am Dienstag vier neue Coronavirus-Infektionen für die Stadt Freiburg gemeldet. Die Gesamtzahl steigt ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Mär. 2020
      BZ HILFT!
    • BZ HILFT!

    • Einkauf und Gassi gehen Tom Walther, 24 Jahre, würde gerne in den Stadtteilen Innenstadt, Stühlinger oder Herdern Nachbarschaftsdienste erledigen. Für ältere und alleinstehende Menschen bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Der Gemeinderat
    • Der Gemeinderat

    • Die Aufgabe des Gemeinderates ist es, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu vertreten. Gleichzeitig ist er das Hauptorgan einer Gemeinde. Der Rat legt die Grundsätze der Politik fest und ... Von Manuel Fritsch
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Markt macht weiter Von pna
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Müll in Freiburg
    • Müll in Freiburg

    • Die Freiburgerinnen und Freiburger haben nach der aktuellsten Bilanz - sie bezieht sich auf das Jahr 2018 - fast 25 000 Tonnen Haus- und Sperrmüll produziert. Das entspricht 109 Kilogramm pro ... Von Simone Höhl
    • Di, 24. Mär. 2020
      Jetzt ist nicht die Zeit für Privatpartys – auch nicht zu Hause
    • Corona-Verordnung

      Jetzt ist nicht die Zeit für Privatpartys – auch nicht zu Hause

    • Mit Freunden auf der Terrasse grillen? Die Freundin in ihrer Wohnung treffen? Was davon ist erlaubt? Die Corona-Verordnung wirft etliche Fragen auf. Wir beantworten die wichtigsten. Von Simone Lutz, Jens Schmitz und Oliver Huber 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Kein Weihwasser, keine Kommunion – aber Ablass für alle
    • BZ-Plus Freiburgs Dompfarrer im Interview

      Kein Weihwasser, keine Kommunion – aber Ablass für alle

    • Das Coronavirus drängt wichtige Ritualen und Mysterien aus dem Leben katholischer Gläubiger. Mit Blick auf Ostern fragt sich Freiburgs Dompfarrer Christoph Neubrand, wie die Kirche aus der Krise ... Von René Zipperlen 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Eltern im Südwesten sollen im April keine Kita-Gebühren zahlen müssen
    • Beschluss

      Eltern im Südwesten sollen im April keine Kita-Gebühren zahlen müssen

    • Eltern sollen Kita-Gebühren für April erlassen werden, wenn sie ihre Kinder wegen des Coronavirus zuhause betreuen. Darauf haben sich Städte, Gemeinden und Kirchen am Dienstag verständigt. Von dpa 0
    • 1515
    • 1516
    • 1517
    • 1518
    • 1519
    • 1520
    • 1521
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen