BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Markt macht weiter Von pna
    • Di, 24. Mär. 2020
      Jetzt ist nicht die Zeit für Privatpartys – auch nicht zu Hause
    • Corona-Verordnung

      Jetzt ist nicht die Zeit für Privatpartys – auch nicht zu Hause

    • Mit Freunden auf der Terrasse grillen? Die Freundin in ihrer Wohnung treffen? Was davon ist erlaubt? Die Corona-Verordnung wirft etliche Fragen auf. Wir beantworten die wichtigsten. Von Simone Lutz, Jens Schmitz und Oliver Huber 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Kein Weihwasser, keine Kommunion – aber Ablass für alle
    • BZ-Plus Freiburgs Dompfarrer im Interview

      Kein Weihwasser, keine Kommunion – aber Ablass für alle

    • Das Coronavirus drängt wichtige Ritualen und Mysterien aus dem Leben katholischer Gläubiger. Mit Blick auf Ostern fragt sich Freiburgs Dompfarrer Christoph Neubrand, wie die Kirche aus der Krise ... Von René Zipperlen 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Eltern im Südwesten sollen im April keine Kita-Gebühren zahlen müssen
    • Beschluss

      Eltern im Südwesten sollen im April keine Kita-Gebühren zahlen müssen

    • Eltern sollen Kita-Gebühren für April erlassen werden, wenn sie ihre Kinder wegen des Coronavirus zuhause betreuen. Darauf haben sich Städte, Gemeinden und Kirchen am Dienstag verständigt. Von dpa 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Soldaten helfen in Neustadt und Freiburg beim Kampf gegen das Coronavirus
    • Militärische Verstärkung

      Soldaten helfen in Neustadt und Freiburg beim Kampf gegen das Coronavirus

    • Erstmals in der Coronakrise sind seit Dienstag Soldaten zur Unterstützung in Krankenhäusern in Freiburg und Titisee-Neustadt im Einsatz. Die Sanitätssoldaten sollen im Klinikbetrieb helfen. Von BZ-Redaktion & dpa
    • Di, 24. Mär. 2020
      Wegen technischer Probleme wurden am Dienstag nur wenige neue Corona-Fälle übermittelt
    • Raum Freiburg

      Wegen technischer Probleme wurden am Dienstag nur wenige neue Corona-Fälle übermittelt

    • Die gemeldeten Corona-Fallzahlen im Raum Freiburg sind am Dienstag nur leicht gestiegen. Dass soll allerdings nicht daran liegen, dass sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Fotos: Freiburger Fotograf dokumentiert, wie die Corona-Krise das Stadtbild verändert
    • Fotos: Freiburger Fotograf dokumentiert, wie die Corona-Krise das Stadtbild verändert

    • Leere Plätze, geschlossene Geschäfte und Menschen mit Atemschutzmasken: Die Stadt Freiburg ist in Zeiten von Corona leer wie nie zuvor. Was für außergewöhnliche Bilder das hergibt, zeigt diese ... Von David Lohmüller
    • Di, 24. Mär. 2020
      360-Grad-Video: Freiburgs Erdmännchen begrüßen den Frühling
    • Freiburg

      360-Grad-Video: Freiburgs Erdmännchen begrüßen den Frühling

    • Der Mundenhof hat wegen der Coronakrise geschlossen – nun können Sie dem Freiburger Tiergehege aber trotzdem einen Besuch abstatten. Und sich mitten unter die Erdmännchen mischen. Von Benedikt Metzger
    • Di, 24. Mär. 2020
      Verschobene Abschlussprüfungen könnten sich auf alle Freiburger Schüler auswirken
    • BZ-Plus Coronakrise

      Verschobene Abschlussprüfungen könnten sich auf alle Freiburger Schüler auswirken

    • Die Abiturienten und anderen Abschlussklassen können aufatmen: Die Prüfungen sind verschoben. Das schafft erstmal Luft, sagen Freiburger Schulleiter. Gleichzeitig schafft es viele neue Fragen. Von Simone Höhl
    • Di, 24. Mär. 2020
      Wie gut funktioniert der digitale Fernunterricht der Freiburger Schulen?
    • BZ-Plus Coronakrise

      Wie gut funktioniert der digitale Fernunterricht der Freiburger Schulen?

    • Seit einer Woche unterrichten Freiburgs Schulen und Eltern Tausende von Kindern und Jugendlichen wegen Corona zu Hause. Wie läuft das Lernen mit Clouds, Chats und Tablets? Von Simone Höhl 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Mieter der Freiburger Stadtbau können bis Anfang April den Mieterbeirat wählen
    • Interessenvertretung

      Mieter der Freiburger Stadtbau können bis Anfang April den Mieterbeirat wählen

    • Bis 2. April haben die Mieterinnen und Mieter von rund 9000 Stadtbau-Haushalten in Freiburg die Wahl. Sie entscheiden, wer ihre Interessen in den kommenden fünf Jahren vertritt. Von Anja Bochtler
    • Di, 24. Mär. 2020
      Seit über 50 Jahren betreibt Dieter Zöllner den Freiburger Verkehrsübungsplatz
    • BZ-Plus Gelände für Fahranfänger

      Seit über 50 Jahren betreibt Dieter Zöllner den Freiburger Verkehrsübungsplatz

    • Nahezu jedes Wochenende verwandelt Dieter Zöllner das Großmarktgelände in Freiburg-Brühl in einen Verkehrsübungsplatz. Vom Goggomobil bis zum Mercedes hat er dort schon alles gesehen. Von Claudia Füßler
    • Di, 24. Mär. 2020
      Die Freiburger Physiotherapeutin Maren Hoffmann arbeitet trotz Corona weiter
    • BZ-Plus Serie "Applaus!"

      Die Freiburger Physiotherapeutin Maren Hoffmann arbeitet trotz Corona weiter

    • Abstand halten geht in ihrem Beruf nicht – dennoch kümmert sich Physiotherapeutin Maren Hoffmann weiterhin um ihre Patienten. Die Stimmung in der Praxis sei gut, sagt die 25-Jährige. Von Daniela Frahm
    • Di, 24. Mär. 2020
      Doppelhorn am Freiburger Omnibusbahnhof gefunden: Polizei sucht Besitzer
    • Musikinstrument

      Doppelhorn am Freiburger Omnibusbahnhof gefunden: Polizei sucht Besitzer

    • Die Freiburger Polizei sucht den Besitzer eines Doppelhorns samt schwarzem Instrumentenkoffers. Das Instrument wurde am Montag am Zentralen Omnibusbahnhof Freiburg gefunden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Mär. 2020
      Freiburgs Campingplätze sind dicht, der Wohnmobilstellplatz zieht nach
    • BZ-Plus Coronakrise

      Freiburgs Campingplätze sind dicht, der Wohnmobilstellplatz zieht nach

    • Freiburgs Campingplätze mussten im Zuge der Virus-Eindämmung sofort schließen, auf dem Wohnmobilstellplatz verbleiben bislang noch einige wenige Bewohner. Das wurmt einen Platzbetreiber. Von Holger Schindler 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Im Freiburger Sedanviertel hat ein Skulpturenparcours eröffnet
    • BZ-Plus Kunst

      Im Freiburger Sedanviertel hat ein Skulpturenparcours eröffnet

    • Neun Skulpturen zieren jetzt das Stadtbild im Sedanquartier. Auf Begeisterung stößt der Beitrag einer Künstlerinitiative zum Stadtjubiläum nicht überall: Die städtische Kunstkommission fühlt sich ... Von Hans-Dieter Fronz, René Zipperlen 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?
    • Coronavirus

      Meine Hände sind durch das viele Waschen rissig – wie pflege ich sie richtig?

    • Hände waschen! Das ist das oberste Gebot in der Coronakrise. Ein Freiburger Hautarzt erklärt, wie man beanspruchte Hände richtig pflegt – und warum billige, feste Seife die beste Wahl ist. Von Silas Schwab
    • Di, 24. Mär. 2020
      Stadt Freiburg will wegen des Coronavirus doch keine Bettensteuer eintreiben
    • BZ-Plus Hotellerie

      Stadt Freiburg will wegen des Coronavirus doch keine Bettensteuer eintreiben

    • Nach massiver Kritik des Gastgewerbes verzichtet das Rathaus nun doch darauf, die Abgabe für das erste Quartal einzufordern. Die Coronakrise trifft das Gastgewerbe hart. Von Holger Schindler
    • Di, 24. Mär. 2020
    • Mobilität

      "Geht aufs Rad": Experte aus Freiburg rät zum Radfahren in der Corona-Krise

    • Im Land gelten Ausgangsbeschränkungen – aber Sport ist alleine oder mit Familienmitgliedern noch erlaubt. Ein Experte aus Freiburg rät gegen den Lagerkoller dazu, aufs Rad zu steigen. Von dpa 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Manche Supermärkte in Freiburg haben jetzt Türsteher
    • Einlasskontrolle

      Manche Supermärkte in Freiburg haben jetzt Türsteher

    • Während sich die Lücken in Supermarktregalen vielerorts langsam wieder schließen, rüsten die Händler bei den Corona-Schutzmaßnahmen nach: Mit Security-Personal und Abstandsmarkierungen. Von Holger Schindler 0
    • Di, 24. Mär. 2020
      Stühle sind plötzlich Sicherheitsrisiko
    • BZ-Plus

      Stühle sind plötzlich Sicherheitsrisiko

    • Sitzgelegenheiten mit Kunststoffbespannung dürfen im "Glashaus" nicht mehr verwendet werden. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 24. Mär. 2020
      Die Nähe von Mensch und Tier
    • BZ-Plus

      Die Nähe von Mensch und Tier

    • Das neue Buch des Freiburger Verhaltensforschers Immanuel Birmelin. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 24. Mär. 2020
      Littenweiler Markt fällt erstmal aus
    • Littenweiler Markt fällt erstmal aus

    • Samstäglicher Wochenmarkt wurde abgesagt, obwohl Händler gerne gekommen wären. Von Paul Nachtwey
    • Di, 24. Mär. 2020
      Mehr als 400 Infizierte
    • Mehr als 400 Infizierte

    • Stadt: Trauungen verschieben. Von BZ-Redaktion
    • 1516
    • 1517
    • 1518
    • 1519
    • 1520
    • 1521
    • 1522
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen